17.1.

Philosophisches Café – Saaltickets ausverkauft

Lob des Konflikts – Warum Konsens eine Falle ist
Gast: Armen Avanessian

Wo Interessen dauerhaft divergieren, sind Konflikte nicht weit. Das gilt für Politik wie Ökonomie, für das Beziehungsleben wie den Arbeitsalltag. Nicht zuletzt aus weltpolitischer Sicht wird immer deutlicher, dass die Zeitenwende des Jahres 2022 darin bestehen könnte, von einer Ära des angestrebten Konsenses wieder in eine der offen ausgetragenen Konflikte überzugehen. Unsere Welt, wie wir sie kennen, droht an Halt zu verlieren. Doch statt uns aktiv mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, winden wir uns aus ihnen heraus.

Der Philosoph Armen Avanessian fordert deshalb: Wir müssen die Gegenwart aus der Zukunft betrachten. Nur wenn wir heute zu Konflikten bereit sind, wird es ein Morgen geben. In seinem neuen Buch »Konflikt – Von der Dringlichkeit, Probleme von morgen schon heute zu lösen« (Ullstein) legt der an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen lehrende Theoretiker eine ebenso fulminante wie schmerzhafte Diagnose derzeitiger Denkmissstände vor – samt möglicher Therapien. Ein idealer Start in ein Jahr also, das uns im Zeichen des Konflikts gewiss neue Anstrengungen abverlangen wird. Es wird gestritten werden.

Moderation: Wolfram Eilenberger

Link zum Livestream

Mit freundlicher Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum

Teilen
Informationen
Datum
Dienstag, 17.1.2023
Zeit
19.00 Uhr
Eintritt
€ 6,– (Streaming)
Ort
Literaturhaus

Alle Gäste und Themen der Philosophischen Cafés seit 1999

Streaming-Abonnement für Januar
Preis: € 30,– / 25,–
Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 12. 1. um 19.30 Uhr ab.
Streamingabonnement kaufen

Karten sind ab 15. 11., 9.00 Uhr online, sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, in der Buchhandlung Samtleben, bei der kostenfreien Karten-Hotline 0761.88 84 99 99 sowie ggfs. an der Abendkasse erhältlich. Mitglieder des Literaturhaus e.V. können ab 10. 11. telefonisch oder per Mail buchen. Beim Kauf eines Tickets über den Dienstleister Reservix fallen Servicegebühren an.

nächste Termine

Katja Diehl © Amac Garba
4.4.
16+
auswärts
Datum:
4.4.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
frei!
Ort:
als geschlossene Veranstaltung an einer
Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg © Gunter Glücklich
5.4.
Datum:
5.4.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus
Clarissa Correa da Silva
12.4.
6+
auswärts
Festival!
Datum:
12.4.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
4,–
Ort:
auswärts