3.7.

Schulhausroman – Große Abschlusspräsentation

Neue, fantastische Romane aus den Stadtteilschulen Stellingen und Niendorf

»›Schulhausroman‹ ist permanente Fortbildung: Wir Schreibcoaches haben immer einen super Projektplan, aber dann kommen die Jugendlichen dazu und machen ihr Ding draus. Und genauso soll es sein.« (Richard Reich, Junges Literaturlabor Zürich)

Durch ein geheimnisvolles Buch betritt die Romanheldin der Klasse 8e der Stadtteilschule Niendorf auf der Suche nach ihrem verstorbenen Zwillingsbruder eine Parallelwelt. Dort findet sie wahre Freundschaft und echte Liebe. Gleichzeitig muss sie sich großen Herausforderungen stellen. Ob sie ihren Bruder findet und mit in ihr Leben zurücknehmen kann? Schreibtrainerin hier ist Verena Carl. 

Schauplatz des Romans der Klasse 9d der Stadtteilschule Stellingen ist ein Museum, in dessen Sammlung ein wertvolles Schmuckstück (ein Skarabäusanhänger) prangt. Das ruft gleich mehrere Menschen auf den (teilweise kriminellen) Plan: den Boxer Denij, die Rentnerin Margarete sowie die Schülerin Raquelle. Die Ereignisse überschlagen sich und treten eine wilde Verfolgungsjagd los. Den Schreibprozess hat Marie-Alice Schultz begleitet. 

Eine Schulklasse schreibt als Kollektiv einen Roman mit Unterstützung eines Schriftstellers oder einer Schriftstellerin. Das preisgekrönte Projekt »Schulhausroman« wurde in der Schweiz von Richard Reich und Gerda Wurzenberger initiiert und auch in Österreich und Deutschland etabliert. Den Abschluss bildet stets die feierlich-funkelnde Präsentation der Romane auf der Bühne des Literaturhauses.

Grußwort: Andrea Ipsen, Joachim Herz Stiftung

Mit freundlicher Unterstützung von Hanns R. Neumann Stiftung und Joachim Herz Stiftung

Informationen
14+
Datum
Montag, 3.7.2023
Zeit
19.00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei
Ort
Literaturhaus
Tickets

Anmeldung: service@literaturhaus-hamburg.de

Schulhausroman

nächste Termine

Gedankenflieger © Daniel Müller
30.5.
6+
Datum:
30.5.2023
Zeit:
9.00/11.00
Uhr
Eintritt:
95,– pro Klasse
Ort:
Literaturhaus, 1. Stock
Bas Böttcher © Karsten Klama
5.6.
14+
Datum:
5.6.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Ina Schmidt in einer Klasse © Literaturhaus
5.6.
6+
auswärts
Datum:
5.6.2023
Zeit:
9.00/11.00
Uhr
Eintritt:
90,– pro Klasse
Ort:
Lüneburg