20.6.

Schulhausroman – Große Abschlusspräsentation

Die Stadtteilschulen Altrahlstedt, Bergedorf und Lurup präsentieren ihre Schulhausromane

Der Schulhausroman ist ein außergewöhnlicher Roman. Geschrieben wird er nicht von einem Autor oder einer Autorin, sondern einem Kollektiv, nämlich einer ganzen Schulklasse – monatelang, im Klassenzimmer und mit professioneller Unterstützung einer Schriftstellerin oder eines Schriftstellers. Am Ende des Schulhalbjahres und dieser tollkühnen wie großartigen Schreibwerkstatt steht die feierliche Abschlusslesung mit allen Beteiligten. Wow! Gänsehaut!

Verena Carl schreibt mit der Klasse 8f der STS Bergedorf einen Roman, in dem zwei Jugendliche, Ben und Samira, spurlos verschwinden. Was ist passiert? Gab es ein Eifersuchtsdrama oder sind sie auf magische Weise in eine andere Welt geraten? Till Raether unterstützt die Klasse 7b der STS Lurup beim Schreiben einer Dreiecksgeschichte: Jackson ist der Star der Klasse und verliebt sich in Jennifer, die neu ist. Das passt dem psychisch labilen Philipp, der Jackson verehrt, überhaupt nicht. Die Klasse 10d der STS Altrahlstedt wird von Michael Weins gecoacht und schreibt an einem Parallelweltszenario, in dem sich eine Gruppe Jugendlicher behaupten muss. Arbeitstitel dieses Romans: »Das Loch in der Brust«.

Das Projekt »Schulhausroman« wurde von dem Schweizer Schriftsteller Richard Reich erfunden und 2009 in Hamburg etabliert. Seither sind über 45 Romane in unterschiedlichen Stadtteilschulen (und Berufsschulen) entstanden.

Grußwort: Thomas Langfeld (Kids & Friends Stiftung)

Mit freundlicher Unterstützung der BürgerStiftung Hamburg, Kids & Friends Stiftung, Hamburger Literaturstiftung und Hanns R. Neumann Stiftung Medienpartner NDR Info

Teilen
Informationen
14+
Datum
Donnerstag, 20.6.2019
Zeit
19.00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei
Ort
Literaturhaus
Schulhausroman

nächste Termine

Sebatian Stuertz © Tara Wolff
2.10.
auswärts
Datum:
2.10.2023
Zeit:
17.45 – 18.45
Uhr
Eintritt:
frei, ohne Anmeldung, Plätze sind limitiert
Ort:
»Young Future Lab« auf dem Gänsemarkt, Zelt 2
Foto © Sebastian Fuchs
26.10.
14–18
Datum:
26.10.2023
Zeit:
26.–27.10. je 11.00 bis 14.00
Uhr
Eintritt:
frei, begrenzte Plätze, Anmeldung per Mail
Ort:
Literaturhaus, 2. Stock
Alexander Košenina © Katrin Kutter
1.11.
online!
Datum:
1.11.2023
Zeit:
11.00 bis ca. 12.15
Uhr
Eintritt:
3,– pro Person
Ort:
online