Schumacher trifft ... Fatih Akın – Saaltickets ausverkauft
Ein Gespräch über Filme, die aus Büchern entstehen
Was treibt diese Menschen an, was ist ihr verstecktes Talent – und warum sind die bloß so gut? Ob aus Literatur, Film oder Musik: Die Autorin und Journalistin Claudia Schumacher, deren Romandebüt »Liebe ist gewaltig« (dtv) bei den Hamburger Literaturpreisen 2022 als »Buch des Jahres« ausgezeichnet wurde, trifft mehrmals im Jahr aufregende Größen der Kulturszene und wagt im Gespräch mit ihnen eine persönliche Gesamtschau. Es geht um Werk, Leben, Weltgeschehen.
Dieses Mal ist der Regisseur und Drehbuchautor Fatih Akın zu Gast. Seine vielfach preisgekrönten Filme stehen für ein Kino, das emotional überwältigt, wütend macht und befreit. Seine Geschichten sind hart und zart, oft existenziell, immer unterhaltsam. Inspiration findet der Vielleser seit einigen Jahren vermehrt in Büchern. So verfilmte er Wolfgang Herrndorfs »Tschick« und Heinz Strunks »Der goldene Handschuh«. Das Gangsterdrama »Rheingold«, das auf dem autobiografischen Roman »Alles oder Nix« von Xatar beruht, wurde Akıns bisher größter Kassenerfolg.
Der gebürtige Hamburger und Sohn türkischer Einwanderer, der seine Kindheit in Altona zwischen VHS-Rekorder, Bücherhalle und Straße verbrachte, schrieb schon während seiner Gymnasialzeit kleine Drehbücher. Sein Debütfilm »Kurz und schmerzlos« gereichte ihm zum Durchbruch, es folgten Kultfilme wie »Gegen die Wand« oder »Soul Kitchen«. Akıns NSU-Drama »Aus dem Nichts« mit Diane Kruger war für den Oscar nominiert und gewann einen Golden Globe Award.
Mittwoch, 8.2.2023
19.30 Uhr
€ 6,– (Streaming)
Literaturhaus
Streaming-Abonnement für Februar
Preis: € 40,– / 35,–
Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 1. 2. um 19.30 Uhr ab.
Streamingabonnement kaufen