21.11.

Sedef Ecer

Die Gewinnerin der Hamburger Jury des Prix du premier roman stellt ihren Debütroman »Trésor national« vor

Jedes Jahr im Mai findet das Festival du premier roman de Chambéry statt. Leserjurys wählen dafür den besten Debütroman eines Jahres. Die Hamburger Jury des Institut français und des Literaturhauses wählte in diesem Jahr den Roman der Autorin Sedef Ecer zu ihrem Favoriten und hat sich für einen sehr schönen Debütroman entschieden, der mit treffender Feder seine Leserinnen und Leser gefangen nimmt, sie zum Lachen und Weinen bringt und in ein anderes Leben entführt. 

Mit »Trésor national« segeln wir auf Hülyas Fluss der Erinnerungen. Von ihrer gesundheitlich angeschlagenen Mutter Ezra Zaman, vormals Schauspielstar des türkischen Kinos, wird sie gebeten, eine Totenrede für die anstehende Beerdigung zu schreiben. Vor dem Hintergrund der in der damaligen Türkei präsenten Spannungen zwischen Moderne und Tradition lernen wir das konfliktreiche Mutter-Tochter-Gespann mit all seinen Facetten kennen: unvorhersehbar und berauschend, strahlend und erdrückend, frei und grausam.

Sedef Ecer, in Istanbul geboren, ist Dramatikerin, Drehbuchautorin und Regisseurin. Gemeinsam mit Fawzia Zouari und Leïla Slimani hat sie das »Parlament der frankophonen Schriftsteller« gegründet. »Trésor national« ist ihr erster Roman in französischer Sprache.

Moderation: Julie Müller

Die Veranstaltung findet in französischer Sprache statt.

Eine Kooperation des Institut français Hamburg mit dem Literaturhaus Hamburg und dem Festival des Debütromans in Chambéry

Teilen
Informationen
Datum
Montag, 21.11.2022
Zeit
19.00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei
Ort
Institut français de Hamburg, Heimhuder Straße 55

Anmeldung per E-Mail an brigitte.zinke@institutfrancais.de

nächste Termine

Tobias Steinfeld © Ulrich Köller
25.9.
12+
Datum:
25.9.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Navarro © Petra Weixelbraun/ Stuertz © Tara Wolff / Becker © Franziska Gilli
26.9.
Datum:
26.9.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
12,– / 8,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus
Kirsten Fuchs © Paul Bokowski
26.9.
6+
Datum:
26.9.2023
Zeit:
9.30/11.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus