20.9.

Lize Spit

stellt ihren neuen Roman »Ich bin nicht da« vor

Leo ist seit zehn Jahren mit Simon zusammen. Er ist der wichtigste Mensch in ihrem Leben, doch eines Nachts kommt er wie ausgewechselt nach Hause. Er ist völlig überdreht, hat neue Freunde, neue Tätowierungen und neue Zukunftspläne. Zudem schläft er immer weniger und wird zunehmend paranoid. Simon leidet an einer manischen Episode. Als Leo begreift, wozu Simon in seinem Zustand fähig ist, ist es vielleicht bereits zu spät.

Spannungsgeladen und mitreißend zeigt Lize Spit das Schicksal einer jungen Frau auf, die dabei zusehen muss, wie ihre große Liebe immer mehr in eine psychische Krankheit entgleitet und geradezu davon verschlungen wird. Die Ich-Erzählerin des Romans »Ich bin nicht da« (S. Fischer; Übersetzung: Helga van Beuningen) gibt dabei tiefe Einblicke in ihre intimsten Gedanken, Wünsche und Ängste.

Lize Spit wurde 1988 geboren, wuchs in der belgischen Landschaft Kempen auf und lebt heute in Brüssel. Neben Romanen schreibt sie zudem Kurzgeschichten und Drehbücher. Ihr erster Roman »Und es schmilzt« stand nach Erscheinen im Jahr 2016 ein Jahr lang auf der belgischen Bestsellerliste und gewann zahlreiche Literaturpreise. Mit »Ich bin nicht da« erscheint nun ihr zweiter Roman.

Moderation: Malu Schrader
Deutsche Lesung: Toini Ruhnke

Link zum Livestream

Teilen
Informationen
Datum
Dienstag, 20.9.2022
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ 14,– / 10,– / Streamingticket 5,–
Ort
Literaturhaus

Streaming-Abonnement für September
Preis: € 40,– / 35,–
Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 1. 9. um 17.30 Uhr ab.
Streamingabonnement kaufen

nächste Termine

Tobias Steinfeld © Ulrich Köller
25.9.
12+
Datum:
25.9.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Navarro © Petra Weixelbraun/ Stuertz © Tara Wolff / Becker © Franziska Gilli
26.9.
Datum:
26.9.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
12,– / 8,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus
Kirsten Fuchs © Paul Bokowski
26.9.
6+
Datum:
26.9.2023
Zeit:
9.30/11.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus