EIN WILHELM-HAUFF-ABEND – Entfällt!
Im Bann des Holländermichels – Tilman Spreckelsen stellt Leben und Werk des Autors vor, Christian Brückner liest ausgewählte Texte
»Zwerg Nase«, »Der kleine Muck«, »Das kalte Herz«, »Das Wirtshaus im Spessart« – mit seinen Märchen und Märchensammlungen ist der schwäbische Autor Wilhelm Hauff längst in die Weltliteratur eingegangen. Dass der immens produktive Hauff in den nicht einmal 25 Jahren seines Lebens außer seinen drei Märchenalmanachen auch den umfangreichen Roman »Lichtenstein«, Gedichte, Novellen, Satiren und Essays publizierte, dass er als Chefredakteur einer der einflussreichsten deutschen Zeitungen des Biedermeier geschickt Literaturpolitik betrieb, ist heute weniger bekannt.
Der Abend widmet sich einem Autor, der in seinen Werken einen glasklaren Blick auf die enormen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und sozialen Umbrüche der nur scheinbar friedlichen Biedermeierzeit wirft, was sich auch und gerade auf seine Märchen erstreckt. Denn wo wäre die aufkommende Industrialisierung Deutschlands mit all ihren Folgen schärfer gefasst als im 1827 veröff entlichten Märchen vom »Kalten Herz«? Die enorme Wirkungsgeschichte dieses Märchens mit zahlreichen Verfi lmungen und sonstigen Adaptionen zeigt jedenfalls, dass seine visionäre Diagnose auch für unsere Gegenwart relevant ist.
Christian Brückner leiht Wilhelm Hauff seine unverwechselbare Stimme, und Tilman Spreckelsen stellt den Autor vor.
Haben Sie Ihre Tickets über reservix bestellt, erhalten Sie automatisch eine Rückerstattung. Mitglieder, die telefonisch oder per Mail Karten erworben haben, werden zeitnah eine Rückzahlung von uns erhalten. Haben Sie Ihr Ticket per Barzahlung an einer Vorverkaufsstelle erworben, bitten wir Sie, sich zur Auszahlung an genau jene zu wenden, an der der Kauf getätigt wurde. Das gilt auch für bei der Buchhandlung Samtleben gekaufte Tickets.
Der Zutritt erfolgt nach dem 2G Modell. Ein Impf- oder Genesungsnachweis muss am Einlass vorgelegt werden.
Dienstag, 30.11.2021
19.30 Uhr
€ 12,– / 8,– Streamingticket: € 5,–
Literaturhaus
Haben Sie Ihre Tickets über reservix bestellt, erhalten Sie automatisch eine Rückerstattung. Mitglieder, die telefonisch oder per Mail Karten erworben haben, werden zeitnah eine Rückzahlung von uns erhalten. Haben Sie Ihr Ticket per Barzahlung an einer Vorverkaufsstelle erworben, bitten wir Sie, sich zur Auszahlung an genau jene zu wenden, an der der Kauf getätigt wurde. Das gilt auch für bei der Buchhandlung Samtleben gekaufte Tickets.