25.5.

Philosophisches Café

Wie wir uns in Bestform bringen!
Gast: Robert Pfaller

In einer Zeit, in der jeder ungefragt geduzt wird, Konventionen oft nur noch als störend und Rituale vor allem als Zeitfresser betrachtet werden, bricht Robert Pfaller eine Lanze für die Macht der Form und Förmlichkeit. Fern davon, Oberflächen mit Oberflächlichkeit gleichzusetzen und gelungenes Design ganz und gar in seiner Funktion aufgehen zu lassen, untersucht der österreichische Philosoph und Bestsellerautor von »Wofür es sich zu leben lohnt« den wahren Beitrag gewahrter Formen für unser Dasein und Zusammenleben.

Warum lieben wir bestimmte Autos – und oft nicht die nützlichsten? Warum berührt uns ein bestimmtes Kunstwerk, während andere uns kalt lassen? In welchen Worten muss ein guter Ratschlag formuliert sein, damit er beim Gegenüber Wirkung zeigt? Warum befreit ein Ritual, gerade indem es uns bannt und fesselt? Das sind die Fragen, über die Pfaller in seinem jüngsten Buch »Die blitzenden Waffen – Über die Macht der Form« (S. Fischer) ebenso einfallsreich wie tiefgründig nachdenkt.

Sie sind herzlich eingeladen zu einem Abend, der in aller Form Fragen nachgeht, die allzu oft als nebensächlich missverstanden werden.

Moderation: Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger

Mit freundlicher Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum

Teilen
Informationen
Datum
Dienstag, 25.5.2021
Zeit
19.00 Uhr
Eintritt
€ 5,–/ Streamingabonnement € 30,–/25,–
Ort
Literaturhaus online

Alle Gäste und Themen der Philosophischen Cafés seit 1999

Diese Veranstaltung wird in jedem Fall gestreamt.

Link zum Livestream

nächste Termine

Katja Diehl © Amac Garba
4.4.
16+
auswärts
Datum:
4.4.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
frei!
Ort:
als geschlossene Veranstaltung an einer
Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg © Gunter Glücklich
5.4.
Datum:
5.4.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus
Clarissa Correa da Silva
12.4.
6+
auswärts
Festival!
Datum:
12.4.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
4,–
Ort:
auswärts