8. Hamburger Graphic Novel Tage – Workshop
Von Lesern, Zeichnern und Schreibern – Workshop von und mit Mikael Ross
Als Comic-/Manga-/Graphic-Novel-Leser beginnen wir. Und die Bildergeschichten begeistern uns. Irgendwann ist da dann der Wunsch, es selber zu probieren! Mit dem Geschichten erzählen. Meistens mit großen Plänen und zu wenig Geduld. Zu diesem Workshop kann man seine lang aufgeschobenen Pläne, Ideen und Figuren mitbringen und sie endlich weiterentwickeln. Mikael Ross bringt seine Erfahrung als Autor und Zeichner mit und wird erzählen, was er von anderen Zeichnern und Schreibern abschauen konnte.
Mikael Ross, 1984 geboren, studierte an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seine erste längere Erzählung »Herrengedeck« veröffentlichte er 2008 im Eigenverlag. Danach zeichnete er zusammen mit dem Belgier Nicolas Wouters unter anderem eine Graphic Novel über die Berliner Hausbesetzerszene der 80er-Jahre (»Lauter Leben!«) und eine Coming-of-Age-Geschichte in einem Pfadfindersommercamp (»Totem«). Sein aktuelles Werk »Der Umfall« (avant-verlag) wird aus der Perspektive des jungen Noels erzählt, der in dem niedersächsischen Dorf Neuerkerode lebt. Humorvoll und einfallsreich schreibt und zeichnet Mikael Ross darin von Freundschaften, Erwachsenwerden und Tiefschlägen.
Bitte zum Workshop unbedingt mitbringen: eigene Ideen, Zeichenblock (DIN A3 oder DIN A4), Bleistifte, Radiergummi, Spitzer und gerne weitere Zeichenutensilien.
Mit freundlicher Unterstützung der Mara und Holger Cassens Stiftung und der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Medienpartner NDR Info
Donnerstag, 14.3.2019
11.00 Uhr
€ 20,–
Literaturhaus