11.3.

8. Hamburger Graphic Novel Tage – Geniestreich Grafik

Jochen Gerner (FR) und Henning Wagenbreth (DE)

Zum Auftakt der 8. Hamburger Graphic Novel Tage treffen sich zwei Virtuosen der Form mit Lust am grafischen Spiel: Jochen Gerner hat in Frankreich Furore gemacht mit seinen Grenzgängen zwischen Comic und Kunst, bei denen er Erzählweisen und Theorie zum Gegenstand seiner Geschichten macht. Henning Wagenbreth, einer der profiliertesten deutschen Hochschullehrer für Grafikdesign, sucht sich für seine Comics ungewöhnliche literarische und alltägliche Anregungen, die er in am expressionistischen Holzschnitt orientiertem Stil zeichnet.

Jochen Gerner, 1970 in Nancy geboren, ist Illustrator, Grafiker, Comic­autor und Pressezeichner. Sein Interesse als Illustrator gilt den Möglichkeiten, Text und Bild miteinander in Beziehung zu setzen. Er ist Mitglied der Gruppe OuBaPo (Ouvroir de Bande dessinée Potentielle?–?Werkstätte des potentiellen Comics), in der Comics unterschiedlichster Art entstehen.

Henning Wagenbreth, 1962 in Eberswalde geboren, ist Illustrator und Grafiker. Seit 1994 ist er als Professor der Klasse Illustration an der Universität der Künste Berlin tätig. Er illustriert und gestaltet Bücher, Plakate, Zeitungen und Magazine. Das von ihm illustrierte Kinderbuch »Mond und Morgenstern« wurde 2000 als »Schönstes Buch der Welt« ausgezeichnet.

Moderation: Andreas Platthaus
Dolmetscher: Didier Gammelin

Mit freundlicher Unterstützung der Mara und Holger Cassens Stiftung und der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Medienpartner NDR Info

Teilen
Informationen
Datum
Montag, 11.3.2019
Zeit
19.00 Uhr
Eintritt
€ 12,–/6,–
Ort
Literaturhaus

nächste Termine

Lena Hach © Anja Schaffner
4.12.
10+
Datum:
4.12.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Verleihung 2022 © Thomas Panzau
4.12.
Datum:
4.12.2023
Zeit:
19.00
Uhr
Eintritt:
auf Einladung
Ort:
Literaturhaus
Kinder auf den Lesethron 2023 © Literaturhaus
5.12.
0–99
Datum:
5.12.2023
Zeit:
15.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus