Gebundenes Leben – Alles Digital, alles gut? (3)
Science-Fiction-Thriller – Zoë Beck mit »Die Lieferantin« und Marc Elsberg mit »Zero« und »Blackout«
Zwei Romane, zwei Szenarien: 1. Eine Internetplattform sammelt und analysiert Daten von Menschen – und verspricht dadurch Millionen Nutzern ein besseres Leben (in Marc Elsbergs »Zero«, Blanvalet). 2. Über eine App bestellte Drogen werden anonym per Drohne ausgeliefert, im düsteren Südosten Londons (in Zoë Becks »Die Lieferantin«, Suhrkamp). Zwei Bücher, die viel Aufsehen erregten und auf sehr realistischen Plots einer überdigitalisierten Welt beruhen.
Marc Elsberg, 1967 geboren, war Strategieberater sowie Kolumnist der österreichischen Tageszeitung »Der Standard«. Mit seinen internationalen Bestsellern »Zero« und »Blackout«, in dem ein Hackerangriff auf Europas Stromnetze den Kontinent lahmlegt, etablierte er sich als Meister des Science-Thrillers. Beide Thriller wurden von »Bild der Wissenschaft« als »Wissensbuch des Jahres« in der Rubrik Unterhaltung ausgezeichnet und machten Elsberg zu einem gefragten Gesprächspartner von Politik und Wirtschaft.
Zoë Beck, geboren 1975, verbrachte Schulzeit und Studium in Deutschland und England. Sie arbeitet als Schriftstellerin, Übersetzerin, Verlegerin und Synchronregisseurin für Film und Fernsehen in Berlin. Zoë Beck zählt zu den wichtigsten deutschen Krimiautorinnen und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Hoch spannende Romane, erschreckende Szenarien …
Moderation: Rainer Moritz
Eine gemeinsame Reihe von Körber-Stiftung und Literaturhaus Hamburg
Donnerstag, 3.5.2018
19.00 Uhr
Eintritt frei
KörberForum, Kehrwieder 12