26.11.

Gedankenflieger – Wann sind wir frei?

Miriam Holzapfel philosophiert mit Kindern über Freiheit

In der Stadt der blauen Wölfe leben nur blaue Wölfe. Sie sind sehr ordentlich, trinken aus blauen Tassen, schreiben mit blauen Stiften, haben ihr Leben im Griff und lieben keine Überraschungen. Jeden Morgen klingelt in den blauen Häusern der Stadt zur gleichen Zeit der blaue Wecker, und ein ganz normaler blauer Tag beginnt. Bis eines Tages aus dem Nichts ein roter Wolf auftaucht und alles anders macht. Er fährt freihändig Fahrrad, lässt Steinchen über das Wasser flitzen und pfeift dabei auch noch. Darf der das? Die Welt der blauen Wölfe gerät durcheinander …

Ausgehend von einer Bilderbuchgeschichte wie zum Beispiel »Vorsicht, roter Wolf!« von Marco Viale (Sauerländer) lädt die Mitbegründerin der »Gedankenflieger« Miriam Holzapfel Grundschulkinder dazu ein, zusammen Begriffe wie Selbstbestimmtheit, Anderssein, eigene Prioritäten und schließlich Freiheit zu entdecken, eingehend zu betrachten und sich darüber auszutauschen. Dabei gibt es kein »Falsch« oder »Richtig«, aber viel Freude am Argumentieren und gemeinsamen (Weiter-)Denken.

Ganz handfest denken wir weiter, wenn wir im Gedankenflieger-Magazin unsere Gedanken vertiefen und veranschaulichen. Da gilt es, kreativ eigene Freiräume zu gestalten, einen freien Tag zu füllen und sich dabei einmal zu überlegen, in welchen Zusammenhängen Freiheit erlebbar wird. Und dabei pfeifen wir ein wenig vor uns hin …

In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung

Teilen
Informationen
ab 6
Datum
Dienstag, 26.11.2019
Zeit
09.00/11.00 Uhr
Eintritt
€ 90,– pro Klasse
Ort
Literaturhaus
Gedankenflieger

nächste Termine

Katja Diehl © Amac Garba
4.4.
16+
auswärts
Datum:
4.4.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
frei!
Ort:
als geschlossene Veranstaltung an einer Beruflichen Schule in Hamburg
Clarissa Correa da Silva
12.4.
6+
auswärts
Festival!
Datum:
12.4.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
4,–
Ort:
auswärts
Kirsten Fuchs © Paul Bokowski
17.4.
6+
Datum:
17.4.2023
Zeit:
9.30/11.00
Uhr
Eintritt:
frei!
Ort:
Literaturhaus