3.5.

GEDANKENFLIEGER – WIE MUTIG WILLST DU SEIN?

Kristina Calvert philosophiert mit Kindern über Mut

»Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen«, forderte schon Immanuel Kant. Auch im Mai freuen wir uns darauf, verschiedene Grundschulklassen ins Literaturhaus zum kreativen Spielen und Lesen, Nachbohren, Querdenken und Basteln einzuladen. Beim Philosophieren mit der bekannten Kinderphilosophin Kristina Calvert gewinnen die Kinder neue Perspektiven und merken, ganz nebenbei, dass es nicht auf jede einfache Frage eine einfache Antwort gibt.

Die große, sprachgewaltige Ballade »Der Taucher« des berühmten Friedrich Schiller steht im Mittelpunkt unserer Gedanken. Eine Ballade über einen grausamen König, der seinen jungen Knappen zweimal dazu verführt, sich in ein gefährliches Meer zu stürzen, bis jener schließlich darin umkommt. War es mutig vom Knappen, mehrfach von der hohen Klippe ins tosende Meer zu springen, oder wäre es nicht denkbar und mindestens ebenso mutig gewesen, sich dem König zu widersetzen? Friedrich Schiller lässt mit diesem 1797 geschriebenen Text großartige Bilder im Kopf entstehen, die der Bilderbuchkünstler Dieter Wiesmüller mit seinen ganzseitigen Bildinterpretationen fantastisch umsetzt und weiterführt.
Gemeinsam wollen wir uns  –  klaren Kopfes!  –  in die Bilderflut stürzen und in die Ballade eintauchen.

»Gedankenflieger« findet regelmäßig statt. Weitere Informationen sowie Folgetermine unter
www.literaturhaus-hamburg.de/julit

In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung und mit freundlicher Unterstützung der PwC-Stiftung

Teilen
Informationen
6 +
Datum
Mittwoch, 3.5.2017
Zeit
9.00/11.00 Uhr
Eintritt
€ 80,– pro Klasse
Ort
Literaturhaus
Gedankenflieger

nächste Termine

Eva Müller © Thorsten Wagner
27.3.
14+
Datum:
27.3.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Für Schulklassen Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Workshop, Herbst 2022 © Daniel Müller
27.3.
16+
Datum:
27.3.2023
Zeit:
19.00
Uhr
Eintritt:
frei
Ort:
Literaturhaus
Katja Diehl © Amac Garba
4.4.
16+
auswärts
Datum:
4.4.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
frei!
Ort:
als geschlossene Veranstaltung an einer Beruflichen Schule in Hamburg