7.6.

Uwe Tellkamp – Saaltickets ausverkauft

liest aus seinem neuen Roman »Der Schlaf in den Uhren«

Gemutmaßt wurde viel über diesen Roman. Nun ist er da, lang erwartet: »Der Schlaf in den Uhren«, bei Suhrkamp erscheinend wie Uwe Tellkamps »Der Turm«, der 2008 den Deutschen Buchpreis erhielt und 2012 viel beachtet verfilmt wurde. 

August 2015: Fabian Hoffmann, der einstige Dissident, steht als Chronist in Diensten der »Tausendundeinenachtabteilung« von Treva. Hier, in einem unterirdischen Reich, arbeitet die »Sicherheit« an Aktivitäten, zu denen einst auch die Wiedervereinigung zweier geteilter Staaten gehörte. In diese Welt ist Fabian einem ihrer Kapitäne gefolgt, um herauszufinden, wer seine Schwester und seine Eltern verraten hat. Zugleich ist Fabian mit einer Chronik befasst, die zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung erscheinen soll. Doch es kommt anders. Für Fabian beginnt eine Reise, die ihn tief in die trevische Gesellschaft und ihre Utopien hineinführt. Er analysiert Prinzipien der Machtausübung, die Verflechtungen von Politik, Staatsapparat und Medien, beobachtet die Veränderungen im Alltag. Immer mehr löst sich dabei seine Chronik von ihrem ursprünglichen Auftrag, streift zurück bis in das Dresden seiner Kindheit, in die stillstehende Zeit vor zwei Epochenjahren.

Machen Sie sich selbst ein Bild von Uwe Tellkamp und seinem neuen Roman.

Moderation: Rainer Moritz

Link zum Livestream

Teilen
Informationen
Datum
Dienstag, 7.6.2022
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ 16,– / 12,– / Streaming 5,–
Ort
Literaturhaus

Streaming-Abonnement für Sommer: € 55,– / 50,–
Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 2.6. um 19.30 Uhr ab.
Streaming-Abonnement kaufen

nächste Termine

Judith Hermann © Andreas Reiberg
30.5.
Datum:
30.5.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
12,– / 8,–
Ort:
Literaturhaus
Gedankenflieger © Daniel Müller
30.5.
6+
Datum:
30.5.2023
Zeit:
9.00/11.00
Uhr
Eintritt:
95,– pro Klasse
Ort:
Literaturhaus, 1. Stock
Clive Birnie © Kate Birnie / Kinga Tóth © Borbala Zergi / Nora Gomringer © Judith Kinitz
1.6.
Datum:
1.6.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
12,– / 8,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus