29.1.

HERMANN PETER PIWITT ZUM 80. GEBURTSTAG

Mit Hans Christoph Buch, Joachim Kersten, Thedel von Wallmoden, Siegfried Kernen und weiteren Gratulanten

Am 28. Januar 2015 feiert Hermann Peter Piwitt seinen achtzigsten Geburtstag. Am folgenden Abend feiert ihn das Literaturhaus Hamburg mit einer literarischen Veranstaltung. Der Berliner Autor Hans Christoph Buch, Freund und Kollege von Piwitt, hält eine Rede auf den in Hamburg geborenen Autor, der Soziologie, Philosophie und Literaturwissenschaften studierte und 1965 debütierte. Sofort zählte er zu den stark beachteten Autoren und wird oft in einem Atemzug genannt mit Nicolas Born und Rolf Dieter Brinkmann. Piwitts Œuvre umfasst zahlreiche und hoch gelobte Romane, Erzählungen und Essays.

Erst im vergangenen Jahr überraschte uns der Autor mit der Autobiografie »Lebenszeichen mit 14 Nothelfern«, wobei er selbst verschmitzt die Genrebezeichnung umging und nur von »ein Rückblick in Geschichten« sprach. Er erzählt sie so verknappt wie ironisch auf gerade einmal 140 Seiten.

Als eine Art Geburtstagsgeschenk für die Gäste wird Hermann Peter Piwitt sein neuestes Buch präsentieren, das regulär erst im Februar in die Buchhandlungen kommt: die kleine Erzählung »Sommer mit Waschbär«. Der Schauspieler Siegfried Kernen wird diese Erzählung lesen. Außerdem sprechen Joachim Kersten für die Stiftung und Thedel von Wallmoden für den Verlag einige Worte.

In Kooperation mit der Martha Pulvermacher Stiftung und dem Wallstein Verlag

Teilen
Informationen
Datum
Donnerstag, 29.1.2015
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ € 10,– / 8,–  /  6,–
Ort
Literaturhaus

nächste Termine

Frank Maria Reifenberg © Jörn Neumann
30.11.
10+
Datum:
30.11.2023
Zeit:
9.00/10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen,
Lena Hach © Anja Schaffner
4.12.
10+
Datum:
4.12.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Verleihung 2022 © Thomas Panzau
4.12.
Datum:
4.12.2023
Zeit:
19.00
Uhr
Eintritt:
auf Einladung
Ort:
Literaturhaus