8.5.

Kinder auf den Lesethron!

Die jüngsten Autorinnen und Autoren der Stadt lesen

Der Wind, Monster, Fußballer, eine kleine weiße Ente? Herzlich willkommen in der wunderbaren Welt der kleinen Lesekönige und Leseköniginnen! Zum 13. Mal bekommen unsere kleinsten Autorinnen und Autoren der Stadt die Bühne, die ihnen gebührt, denn es heißt wieder: »Kinder auf den Lesethron!«. Der Saal des Literaturhauses brodelt vor Leben, wenn die Heerschar von Grundschülern den samtenen Lesethron kapert und ihren Regenbogen voller Geschichten und Illustrationen mit uns teilt.

Teilnehmen können Grundschulklassen aller Stufen sowie Einzelleser nach vorheriger Anmeldung.

Lust, auf den Lesethron zu steigen? Anmeldung für alle Teilnehmer bitte bis 14. April telefonisch unter 040.22 70 20 14 oder per E-Mail an service@literaturhaus-hamburg.de oder Fax an 040.2 20 66 12. Die Erfinderin des Lesethrons Erika Huth ist Ansprechpartnerin für die Vorbereitung innerhalb der Klasse. Bei Fragen steht sie gern zur Verfügung (T 040.58 91 65 92 oder erikahuth@gmx.de).

»Kinder auf den Lesethron!« ist ein gemeinsames Projekt des Literaturhauses und der Schule auf der Uhlenhorst. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe »Spaß mit Büchern« statt, die maßgeblich vom Jugendinformationszentrum (JIZ) unterstützt wird.

Teilen
Informationen
6 +
Datum
Montag, 8.5.2017
Zeit
15.00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei!
Ort
Literaturhaus

nächste Termine

Eva Müller © Thorsten Wagner
27.3.
14+
Datum:
27.3.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Für Schulklassen Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Workshop, Herbst 2022 © Daniel Müller
27.3.
16+
Datum:
27.3.2023
Zeit:
19.00
Uhr
Eintritt:
frei
Ort:
Literaturhaus
Katja Diehl © Amac Garba
4.4.
16+
auswärts
Datum:
4.4.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
frei!
Ort:
als geschlossene Veranstaltung an einer Beruflichen Schule in Hamburg