Topline

Immer frisch informiert, ob Presse
oder Sprachgenießer.

Einleitung

Überschrift

Du schreibst gern und gut, bist ein echtes Erzähltalent, hast einen Hang zur Literatur und Texte in der Schublade, die ans Licht der Weltöffentlichkeit drängen? Dann bist du im Schreiblabor genau richtig! Unter der Leitung von zwei erfahrenen Autoren lernst du, was aus einem Text Literatur macht, wie Plot, Perspektive und Personal gestaltet werden, was ein Schriftsteller in spe alles wissen muss. Du tauschst dich mit anderen jungen Autorinnen und Autoren über (deine) Texte aus und erfährst, worauf es bei Lesungen ankommt. Jedes Schreiblabor wird von einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Eddy-Lübbert-Saal des Literaturhauses vollendet. Der Schreiblabor-Blog präsentiert die Abschlusstexte.

Das Schreiblabor findet unregelmäßig und für unterschiedliche Zielgruppen zwischen 14 und 25 Jahren statt. Wenn Du Interesse hast, schreib uns gern eine Mail an projekte@literaturhaus-hamburg.de.

<scds<cdsCD

sdCASD
sdCASD
sdcas

Du schreibst gern und gut, bist ein echtes Erzähltalent, hast einen Hang zur Literatur und Texte in der Schublade, die ans Licht der Weltöffentlichkeit drängen? Dann bist du im Schreiblabor genau richtig! Unter der Leitung von zwei erfahrenen Autoren lernst du, was aus einem Text Literatur macht, wie Plot, Perspektive und Personal gestaltet werden, was ein Schriftsteller in spe alles wissen muss. Du tauschst dich mit anderen jungen Autorinnen und Autoren über (deine) Texte aus und erfährst, worauf es bei Lesungen ankommt. Jedes Schreiblabor wird von einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Eddy-Lübbert-Saal des Literaturhauses vollendet. Der Schreiblabor-Blog präsentiert die Abschlusstexte.

Das Schreiblabor findet unregelmäßig und für unterschiedliche Zielgruppen zwischen 14 und 25 Jahren statt. Wenn Du Interesse hast, schreib uns gern eine Mail an projekte@literaturhaus-hamburg.de.

Du schreibst gern und gut, bist ein echtes Erzähltalent, hast einen Hang zur Literatur und Texte in der Schublade, die ans Licht der Weltöffentlichkeit drängen? Dann bist du im Schreiblabor genau richtig! Unter der Leitung von zwei erfahrenen Autoren lernst du, was aus einem Text Literatur macht, wie Plot, Perspektive und Personal gestaltet werden, was ein Schriftsteller in spe alles wissen muss. Du tauschst dich mit anderen jungen Autorinnen und Autoren über (deine) Texte aus und erfährst, worauf es bei Lesungen ankommt. Jedes Schreiblabor wird von einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Eddy-Lübbert-Saal des Literaturhauses vollendet. Der Schreiblabor-Blog präsentiert die Abschlusstexte.

Das Schreiblabor findet unregelmäßig und für unterschiedliche Zielgruppen zwischen 14 und 25 Jahren statt. Wenn Du Interesse hast, schreib uns gern eine Mail an projekte@literaturhaus-hamburg.de.

Du schreibst gern und gut, bist ein echtes Erzähltalent, hast einen Hang zur Literatur und Texte in der Schublade, die ans Licht der Weltöffentlichkeit drängen? Dann bist du im Schreiblabor genau richtig! Unter der Leitung von zwei erfahrenen Autoren lernst du, was aus einem Text Literatur macht, wie Plot, Perspektive und Personal gestaltet werden, was ein Schriftsteller in spe alles wissen muss. Du tauschst dich mit anderen jungen Autorinnen und Autoren über (deine) Texte aus und erfährst, worauf es bei Lesungen ankommt. Jedes Schreiblabor wird von einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Eddy-Lübbert-Saal des Literaturhauses vollendet. Der Schreiblabor-Blog präsentiert die Abschlusstexte.

Das Schreiblabor findet unregelmäßig und für unterschiedliche Zielgruppen zwischen 14 und 25 Jahren statt. Wenn Du Interesse hast, schreib uns gern eine Mail an projekte@literaturhaus-hamburg.de.

B

K

S

Stand up with Iran!

Du schreibst gern und gut, bist ein echtes Erzähltalent, hast einen Hang zur Literatur und Texte in der Schublade, die ans Licht der Weltöffentlichkeit drängen? Dann bist du im Schreiblabor genau richtig! Unter der Leitung von zwei erfahrenen Autoren lernst du, was aus einem Text Literatur macht, wie Plot, Perspektive und Personal gestaltet werden, was ein Schriftsteller in spe alles wissen muss. Du tauschst dich mit anderen jungen Autorinnen und Autoren über (deine) Texte aus und erfährst, worauf es bei Lesungen ankommt. Jedes Schreiblabor wird von einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Eddy-Lübbert-Saal des Literaturhauses vollendet. Der Schreiblabor-Blog präsentiert die Abschlusstexte.

Das Schreiblabor findet unregelmäßig und für unterschiedliche Zielgruppen zwischen 14 und 25 Jahren statt. Wenn Du Interesse hast, schreib uns gern eine Mail an projekte@literaturhaus-hamburg.de.

Funken zünden! – Die Reihe für berufliche Schulen in Hamburg

Du schreibst gern und gut, bist ein echtes Erzähltalent, hast einen Hang zur Literatur und Texte in der Schublade, die ans Licht der Weltöffentlichkeit drängen? Dann bist du im Schreiblabor genau richtig! Unter der Leitung von zwei erfahrenen Autoren lernst du, was aus einem Text Literatur macht, wie Plot, Perspektive und Personal gestaltet werden, was ein Schriftsteller in spe alles wissen muss. Du tauschst dich mit anderen jungen Autorinnen und Autoren über (deine) Texte aus und erfährst, worauf es bei Lesungen ankommt. Jedes Schreiblabor wird von einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Eddy-Lübbert-Saal des Literaturhauses vollendet. Der Schreiblabor-Blog präsentiert die Abschlusstexte.

Das Schreiblabor findet unregelmäßig und für unterschiedliche Zielgruppen zwischen 14 und 25 Jahren statt. Wenn Du Interesse hast, schreib uns gern eine Mail an projekte@literaturhaus-hamburg.de.

Funken zünden! – Die Reihe für berufliche Schulen in Hamburg
Urheber
Urheber
Caption

Du schreibst gern und gut, bist ein echtes Erzähltalent, hast einen Hang zur Literatur und Texte in der Schublade, die ans Licht der Weltöffentlichkeit drängen? Dann bist du im Schreiblabor genau richtig! Unter der Leitung von zwei erfahrenen Autoren lernst du, was aus einem Text Literatur macht, wie Plot, Perspektive und Personal gestaltet werden, was ein Schriftsteller in spe alles wissen muss. Du tauschst dich mit anderen jungen Autorinnen und Autoren über (deine) Texte aus und erfährst, worauf es bei Lesungen ankommt. Jedes Schreiblabor wird von einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Eddy-Lübbert-Saal des Literaturhauses vollendet. Der Schreiblabor-Blog präsentiert die Abschlusstexte.

Immer frisch informiert, ob Presse oder Sprachgenießer.

Du schreibst gern und gut, bist ein echtes Erzähltalent, hast einen Hang zur Literatur und Texte in der Schublade, die ans Licht der Weltöffentlichkeit drängen? Dann bist du im Schreiblabor genau richtig! Unter der Leitung von zwei erfahrenen Autoren lernst du, was aus einem Text Literatur macht, wie Plot, Perspektive und Personal gestaltet werden, was ein Schriftsteller in spe alles wissen muss. Du tauschst dich mit anderen jungen Autorinnen und Autoren über (deine) Texte aus und erfährst, worauf es bei Lesungen ankommt. Jedes Schreiblabor wird von einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Eddy-Lübbert-Saal des Literaturhauses vollendet. Der Schreiblabor-Blog präsentiert die Abschlusstexte.

Aktuelles aus dem jungen Literaturhaus

Eintritt frei
€ 16,–/12,–
€ 6,–
biermann 2 henning angerer web aspect ratio 4 3Lukas Biermann © Henning Angerer
Lukas Biermann © Henning Angerer
Do 9.10.
vormittags
außer Haus
Gedankenflieger
Grundschulalter

Gedankenflieger – The Lion inside

mit Lukas Biermann zum Thema Mut beim Lesefest Seiteneinsteiger
Eintritt frei
mikail nadiacprivat print 2023web 1 aspect ratio 4 3Nadia Mikail © privat
Nadia Mikail © privat
Do 9.10.
10.00 Uhr
außer Haus
STA*-Club
ab 9. Klasse

STA*-Club – Nadia Mikail

präsentiert »Katzen, die wir auf unserem Weg trafen« bei Seiteneinsteiger International
Eintritt frei
€ 14,–/10,– / Freikartenkontingent für Studierende (Anmeldung: service@literaturhaus-hamburg.de)
€ 6,–
reyhan sahin sechs c louis headlam berlinweb aspect ratio 4 3Reyhan Şahin © Louis Headlam
Reyhan Şahin © Louis Headlam
Mo 13.10.
19.00 Uhr

Yalla, Amazonenbrüste: Das Ende der Unversehrtheit!

Der »Rosa Oktober« im Literaturhaus: Reyhan Şahin, Bärbel Grashoff und Marie Luisa Kerkhoff klären über Brustkrebs auf
€ 16,–/12,–
€ 6,–
sonjastangl wien144 c nadinekeilhofer web aspect ratio 4 3Sonja Stangl © Nadine Keilhofer
Sonja Stangl © Nadine Keilhofer
Mi 15.10.
vormittags
außer Haus
5./6. Klasse

Österreichische Kinder- und Jugendliteratur on Tour

»Wesen gestalten« – ein Kreativ-Workshop für eine Internationale Vorbereitungsklasse mit Sonja Stangl
Eintritt frei
15

Veranstaltungen der Reihe Comixx mit Klasse

Aktuell keine Veranstaltungen

Schauen Sie im Archiv nach
0

Veranstaltungen der Reihe Philosophisches Café

€ 14,–/10,– / Freikartenkontingent für Studierende (Anmeldung: service@literaturhaus-hamburg.de)
€ 6,–
1
Blick in den gefüllten Saal aus dem GartenKathrine Ulbæk Nielsen
Kathrine Ulbæk Nielsen
Di 1.2.05
20.00 Uhr
Ingo Metzmacher

über sein Buch "Keine Angst vor neuen Tönen" Im Gespräch mit Claus Spahn
2908

Unser Team

Ansprechpersonen und Ihre liebsten Romanenden

Leitung

Max Mustermann

040.22 70 20 11
test@test.de

I tmmokednutSneblahrenien

v ri «emtbteislehicilsadW»n ,tudeovtlszusH iariSL

Maxi Musterfrau

45

Unsere Reihen und Festivals für Kinder und Jugendliche.

Erfahrt mehr über unsere Reihen und Projekte: Spaß mit Büchern, Gedankenflieger, Supernova, STA*-Club, Comixx mit Klasse, Funken zünden!, Schreiblabor und Schulhausroman.

Link