Mi 5.12.18
09.09 Uhr
Ort: Literaturhaus
Eintritt frei

Spaß mit Büchern

Es weihnachtet sehr: Jutta Nymphius liest aus dem herzerwärmenden »Hotel Wunderbar«

Mika möchte, dass Weihnachten wieder so wird wie früher. Als das Hotel seiner Eltern noch voller Gäste war und es dort fröhlich zuging. Aber seit seine Mama nicht mehr da ist, hockt Papa nur noch untätig in seinem Büro. Es kommt sehr selten vor, dass die beiden gemeinsam etwas unternehmen. Als Mika eines Tages den Obdachlosen Teddy und seinen kleinen Hund Silvester kennenlernt, schließt er die beiden gleich ins Herz. Sie suchen in dem kalten Winter noch ein warmes Plätzchen für die Nacht. Klar, dass Mika den Obdachlosen in das Hotel einlädt. Dort stehen noch genug Zimmer leer. Eine mutige Entscheidung, die alles verändern wird. Denn Abend für Abend bringt Teddy weitere Freunde und »Notfall-Besucher« mit. Und während die Hotelzimmer immer voller werden, muss Mika die neuen Gäste vor seinem Vater geheim halten. So anstrengend hat Mika sich das Leben als kleiner Hotelier nicht vorgestellt.
Im Januar 2009 strahlte das ZDF eine Reportage über den Brüsseler Hotelier Benjamin Ahmed aus, der in den Wintermonaten die leer stehenden Zimmer seines »Hotel Mozart« Obdachlosen überlässt. Diese Herzensgüte hat die Autorin zu ihrem Roman »Hotel Wunderbar« (Tulipan) inspiriert. Jutta Nymphius, 1966 in Bremerhaven geboren, studierte in Köln und Florenz italienische, deutsche und spanische Literatur und arbeitete anschließend viele Jahre als Lektorin für Kinder- und Jugendbücher, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit ihrem Mann, ihren drei Kindern und Katze Emma lebt sie in Hamburg.

Eintritt frei

Mika möchte, dass Weihnachten wieder so wird wie früher. Als das Hotel seiner Eltern noch voller Gäste war und es dort fröhlich zuging. Aber seit seine Mama nicht mehr da ist, hockt Papa nur noch untätig in seinem Büro. Es kommt sehr selten vor, dass die beiden gemeinsam etwas unternehmen. Als Mika eines Tages den Obdachlosen Teddy und seinen kleinen Hund Silvester kennenlernt, schließt er die beiden gleich ins Herz. Sie suchen in dem kalten Winter noch ein warmes Plätzchen für die Nacht. Klar, dass Mika den Obdachlosen in das Hotel einlädt. Dort stehen noch genug Zimmer leer. Eine mutige Entscheidung, die alles verändern wird. Denn Abend für Abend bringt Teddy weitere Freunde und »Notfall-Besucher« mit. Und während die Hotelzimmer immer voller werden, muss Mika die neuen Gäste vor seinem Vater geheim halten. So anstrengend hat Mika sich das Leben als kleiner Hotelier nicht vorgestellt.
Im Januar 2009 strahlte das ZDF eine Reportage über den Brüsseler Hotelier Benjamin Ahmed aus, der in den Wintermonaten die leer stehenden Zimmer seines »Hotel Mozart« Obdachlosen überlässt. Diese Herzensgüte hat die Autorin zu ihrem Roman »Hotel Wunderbar« (Tulipan) inspiriert. Jutta Nymphius, 1966 in Bremerhaven geboren, studierte in Köln und Florenz italienische, deutsche und spanische Literatur und arbeitete anschließend viele Jahre als Lektorin für Kinder- und Jugendbücher, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit ihrem Mann, ihren drei Kindern und Katze Emma lebt sie in Hamburg.

In Kooperation mit dem Jugendinformationszentrum/JIZ