Schreiblabor – Kreatives Schreiben mit KI
Wie lässt sich mit künstlicher Intelligenz kreativ schreiben? Mit welchen KI-Tools können literarische Texte weiterentwickelt werden? Welche Risiken sind damit verbunden? Solchen und weiteren Fragen geht der Einführungsworkshop mit Jenifer Becker nach. Es wird um verschiedene Schreibtechniken gehen, um gemeinsam entwickelte literarische Texte und technische Grundlagen großer Sprachmodelle, deren Einsatz kritisch in der Gruppe reflektiert wird. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich Spaß am kreativen Schreiben.
Jenifer Becker, geboren 1988, ist eine in Berlin lebende Autorin, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin. Sie schreibt über Ambivalenzen des Digitalen, Gegenwartsphänomene und Popkultur. Ihr Debütroman »Zeiten der Langeweile« erschien 2023 bei Hanser Berlin. Sie lehrt seit 2015 am Literaturinstitut Hildesheim, wo sie 2021 promovierte. In aktuellen künstlerisch-wissenschaftlichen Projekten forscht sie zum Einfluss lernfähiger Technologien (KI) auf Schreibprozesse.
Das Junge Literaturhaus bietet einen praxisnahen Einführungsworkshop für alle zwischen 16 und 23 Jahren an zwei verschiedenen Terminen im November an. Es ist nur eine Anmeldung für einen Termin möglich.
Wie lässt sich mit künstlicher Intelligenz kreativ schreiben? Mit welchen KI-Tools können literarische Texte weiterentwickelt werden? Welche Risiken sind damit verbunden? Solchen und weiteren Fragen geht der Einführungsworkshop mit Jenifer Becker nach. Es wird um verschiedene Schreibtechniken gehen, um gemeinsam entwickelte literarische Texte und technische Grundlagen großer Sprachmodelle, deren Einsatz kritisch in der Gruppe reflektiert wird. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich Spaß am kreativen Schreiben.
Jenifer Becker, geboren 1988, ist eine in Berlin lebende Autorin, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin. Sie schreibt über Ambivalenzen des Digitalen, Gegenwartsphänomene und Popkultur. Ihr Debütroman »Zeiten der Langeweile« erschien 2023 bei Hanser Berlin. Sie lehrt seit 2015 am Literaturinstitut Hildesheim, wo sie 2021 promovierte. In aktuellen künstlerisch-wissenschaftlichen Projekten forscht sie zum Einfluss lernfähiger Technologien (KI) auf Schreibprozesse.
Das Junge Literaturhaus bietet einen praxisnahen Einführungsworkshop für alle zwischen 16 und 23 Jahren an zwei verschiedenen Terminen im November an. Es ist nur eine Anmeldung für einen Termin möglich.
- Anmeldung
Hier könnt ihr euch anmelden.
Plätze begrenzt! Eine Anmeldung bedeutet noch keine verbindliche Teilnahme und bedarf einer Bestätigung.
- © Hamburger Literatursiftung