Veranstaltungen

Eintritt frei
ambjornsen 2016 c tine poppe213x319 aspect ratio 4 3Ingvar Ambjornsen ©Tine Poppe
Ingvar Ambjornsen ©Tine Poppe
Mi 26.11.
17.00 Uhr

In offener Runde

Über das Gelesene sprechen: »Echo eines Freundes « von Ingvar Ambjørnsen
€ 5,–
Tagesticket € 18,–/14,– / Plusticket € 0,–
€ 7,–
Tagesticket € 18,–/14,– / Plusticket € 0,–
€ 7,–
Tagesticket € 18,–/14,– / Plusticket € 0,–
€ 7,–
jenifer becker webcfranziska gilli aspect ratio 4 3Jenifer Becker © Franziska Gilli
Jenifer Becker © Franziska Gilli
Fr 28.11.
15.00–19.00 Uhr
Schreiblabor 
16 bis 23 Jahre

Schreiblabor – Kreatives Schreiben mit KI

Einführungsworkshop mit Jenifer Becker für alle von 16 bis 23 Jahren
€ 15,– + 19% MwSt.
williams joy dsc1175 farbig c jonno rattman 2023 web aspect ratio 4 3Joy Williams © Jonno Rattman
Joy Williams © Jonno Rattman
Mo 1.12.
19.30 Uhr

Joy Williams

stellt ihren neuen Erzählband »Stories 2« vor
€ 16,–/12,–
6,–
inaschmidt c melanie zwiehoff bremickerweb aspect ratio 4 3Ina Schmidt © Melanie Zwiehoff
Ina Schmidt © Melanie Zwiehoff
Di 2.12.
9.00/11.00

Gedankenflieger

Was bedeutet Mut? Gedankenflüge mit Ina Schmidt
€ 95,– pro Klasse
kadlt1webKinder auf den Lesethron! © Literaturhaus
Kinder auf den Lesethron! © Literaturhaus
ausgebucht
Di 2.12.
15.00 Uhr

Spaß mit Büchern – Kinder auf den Lesethron!

Jubel, Jubel, Jubiläum: Zum 20. Mal erobern die jüngsten Autor*innen die Literaturhaus-Bühne
duobrankovicmooshammerweb aspect ratio 4 3Brankovic und Mooshammer © Nicole Bernard
Brankovic und Mooshammer © Nicole Bernard
Di 2.12.
19.30 Uhr

Senka Brankovic und Helmut Mooshammer

mit ihrem literarischen Konzert »Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke«
€ 18,–/14,–
€ 6,–
hannah arendt 1933 nlweb aspect ratio 4 3Hannah Ahrend © Archiv
Hannah Ahrend © Archiv
Mi 3.12.
19.30 Uhr

Über Hannah Arendt

Grit Straßenberger und Willi Winkler stellen ihre aktuellen Arendt-Biografien vor
€ 16,–/12,–
6,–
literaturpreis hh 2024 foto thomas panzau web aspect ratio 4 3Preisverleihung 2024 © Thomas Panzau
Preisverleihung 2024 © Thomas Panzau
Mo 8.12.
19.00 Uhr

Hamburger Literaturpreise

Die Behörde für Kultur und Medien vergibt zwölf Preise in acht Kategorien
Eintritt auf Einladung
€ 16,–/12,–
6,–
portraitfoto patricia thoma aspect ratio 4 3Patricia Thoma © privat
Patricia Thoma © privat
Mi 10.12.
10.00–14.00 Uhr (oder nach Absprache), auch am 11. 12., 21. 1., 22. 1. buchbar
außer Haus
STA*-Club
8. Klasse

STA*-Club – Patricia Thoma

Buchvorstellung und Comicworkshop »Im Jugendarrest« – vier Einzeltermine im Dezember und im Januar
Eintritt frei
wilhelm schmidweb aspect ratio 4 3Wilhelm Schmid © Benjamin Zibner/Suhrkamp Verlag
Wilhelm Schmid © Benjamin Zibner/Suhrkamp Verlag
Mi 10.12.
19.00 Uhr

Philosophisches Café – Wilhelm Schmid

Wolfram Eilenberger und Catherine Newmark blicken mit Wilhelm Schmid aufs Jahr zurück und empfehlen Bücher
€ 16,–/12,– / Freikartenkontingent für Studierende (Anmeldung: service@literaturhaus-hamburg.de)
6,–
birgit reuthercsebastian madej aspect ratio 4 3Birgit Reuther © Sebastian Madej
Birgit Reuther © Sebastian Madej
Fr 12.12.
18.00 Uhr
In offener Runde

In offener Runde

Zusammen mit Birgit Reuther laden wir zum Gespräch über Thea Hongs New-Adult-Roman »Seoulicious« ein
€ 10,–/8,–
jane austen by cassandra austen grossccc by sa 3.0 aspect ratio 4 3Jane Austen by Cassandra Austen © CC BY-SA
Jane Austen by Cassandra Austen © CC BY-SA
Di 16.12.
19.30 Uhr

Jane Austen und ihre Männer

Anja Rützel und Annika Brockschmidt am 250. Geburtstag der legendären Schriftstellerin
€ 16,–/12,–
6,–
mara cassens preis 2024 daniel mueller web aspect ratio 4 3Nora Schramm und Holger Cassens, Preisverleihung 2025 © Daniel Müller
Nora Schramm und Holger Cassens, Preisverleihung 2025 © Daniel Müller
Di 13.1.26
19.00 Uhr

Mara-Cassens-Preis

Das beste deutschsprachige Romandebüt des Jahres 2025 wird ausgezeichnet
Eintritt frei
schefe victor 73710 02 c urban zintel fotografie web aspect ratio 4 3Victor Schefé © Urban Zintel
Victor Schefé © Urban Zintel
Do 15.1.26
19.30 Uhr

Victor Schefé

liest aus seinen Debütroman »Zwei, drei blaue Augen«
€ 14,–/10,–
€ 6,–
€ 18,–/14,–
stepanova maria credit ekko von schwichow sv 1440x810web aspect ratio 4 3Maria Stepanova © Ekko von Schwichow / Suhrkamp Verlag
Maria Stepanova © Ekko von Schwichow / Suhrkamp Verlag
Do 22.1.26
19.30 Uhr

Maria Stepanova

spricht mit Natascha Freundel über das Exildasein einer russischen Autorin im Roman »Der Absprung«
€ 14,–/10,–
6,–
nils mohlc a moweb aspect ratio 4 3Nils Mohl © a_mo
Nils Mohl © a_mo
Sa 24.1.26
16.00–18.00 Uhr
außer Haus
6–10 Jahre

Kinder, Kunst und Kissen

Geschichtenkarussell mit Franziska Biermann, Tina Blase, Nils Mohl und Kai Pannen
4€ (plus Ausstellungseintritt)
flix kleincsabine lohmueller web aspect ratio 4 3Flix © Sabine Lohmüller
Flix © Sabine Lohmüller
Di 27.1.26
9.30/11.00 Uhr
Supernova
ab 6. Klasse

Supernova – Flix (Nachholtermin)

präsentiert sein Romandebüt »Immerland – Die Stadt der Ewigkeit«
Eintritt frei
€ 16,–/12,–
€ 6,–
€ 16,–/12,– / Freikartenkontingent für Studierende (Anmeldung: service@literaturhaus-hamburg.de)
€ 6,–
brosda und moritz 2025 c web aspect ratio 4 3© Literaturhaus
© Literaturhaus
Mo 2.2.26
19.30 Uhr
außer Haus

Brosda & Moritz (Folge 9)

»Heimat und Fremde« – Carsten Brosda und Rainer Moritz bringen Musik mit und zeigen, wo die Stimmgabel hängt
€ 35,–/30,–
30

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei unseren Veranstaltungen Fotos aufgenommen werden, die das Literaturhaus zur Dokumentation und gegebenenfalls im Internet verwendet.

Vorteile für Mitglieder

Als Mitglied im Literaturhaus-Verein können Sie Ihre Tickets telefonisch oder per E-Mail und ohne weitere Gebühren buchen – einige Tage vor dem allgemeinen Vorverkaufsstart.

Zur Mitgliedschaft