Isabel Bogdan
liest aus ihrem neuen Roman »Laufen« – Buchpremiere
»Ich fühle mich gar nicht, als könnte ich je wieder etwas durchhalten, fange dauernd Dinge an und bringe sie nicht zu Ende, [...] aber damit ist jetzt Schluss, ich werde jetzt laufen.« Wie wird man mit einem Verlust fertig? Was heißt es, das Leben fortan alleine weiterführen zu müssen? Kann das Leben überhaupt weitergehen und wenn ja: wie? Wer kann einem dabei helfen, wieder auf die Beine zu kommen und weiterzumachen? In »Laufen« (Kiepenheuer & Witsch) geht es um eine Ich-Erzählerin, die nach einem tragischen Verlust eines geliebten Menschen mit dem Laufen beginnt. Erst sind es nur kleine, schließlich immer längere Laufeinheiten. Während des Laufens verarbeitet sie das Geschehene in Form eines inneren Monologes und spricht über die Vorwürfe, die Schuldgefühle, die Hilflosigkeit und Einsamkeit. Mit jedem Schritt erlangt sie neue Kraft, mit dem Verlust umgehen und die Kontrolle über ihr Leben zurückgewinnen zu können.
»Nach ihrem 300.000-mal verkauften, vergnüglichen Debüt ›Der Pfau‹ nun also etwas ganz anderes – mutig und absolut überzeugend« (»Hamburger Abendblatt«).
Isabel Bogdan, 1968 in Köln geboren, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokyo. Für ihre zahlreichen Übersetzungen wurde sie 2006 mit dem Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung ausgezeichnet. Außerdem erhielt sie 2011 den Hamburger Förderpreis für Literatur. »Laufen« ist ihr zweiter Roman.
Moderation: Julia Westlake
Dienstag, 1.10.2019
19.30 Uhr
€ 12,–/8,–
Literaturhaus