Auf Rätseltour durch Hamburg
Hafensafari – Eine kostenfreie Entdeckungstour für Kinder ab acht Jahren
Hallo und ahoi!
Schon gewusst? Ursprünglich bedeuteten die Begriffe fast dasselbe. Ahoi ist verwandt mit Hey und Hi. Es ist der Ruf, mit dem Seeleute ein anderes Boot oder Schiff begrüßen. Deswegen passt das hier so gut. Denn in diesem Jahr ist unsere Stadtsafari eine Hafensafari. Sie führt entlang der Elbe, Deutschlands drittlängster Fluss, der direkt ins Meer mündet: Die Nordsee ist gerade mal 100 Kilometer weit weg. Auch deswegen hat sich Hamburgs Hafen zum größten des Landes entwickelt. Klar, dass es hier einiges zu entdecken gibt.
Nach den Themen Wasser (2021), Klima (2022), Architektur (2023), Tiere im Großstadtdschungel (2024) geht es nun an den Hafen. Diesmal dreht sich alles um Schifffahrt und maritime Phänomene. Und wie in den anderen Stadtsafaris auch, wird das Thema immer konkret an Orte und Dinge in der Stadt gekoppelt und damit anschaulich. Ein Laufzettel führt auf einer vorgegebenen Route an zehn Orte, die maritime Rätsel aufgeben: von den Landungsbrücken im Westen führt die Safari stromaufwärts bis in die HafenCity.
Die Stadtsafari ist keine geführte Tour und kann jederzeit selbstständig durchgeführt werden. Der Laufzettel liegt ab Anfang Juli an unterschiedlichen Orten in der Stadt aus und ist als Download verfügbar. Und auch alle vorherigen Stadtsafaris sind weiterhin auf unserer Seite verfügbar.
So einfach geht’s: Laufzettel für die Hafensafari herunterladen, Stift einstecken und loslaufen.
- Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen/ihrer Familien/einer Gruppe
- Safari-Route: startet an den Landungsbrücken und führt bis zum Magdeburger Hafen in der HafenCity
- Dauer: ca. 120 Minuten
- Ausstattung: Laufzettel und Stift

Der Laufzettel ist als Download verfügbar und liegt aus in allen Bücherhallen, im Budni Europa-Passage (Bergstraße 16), Budni Spitalerstraße (Spitalerstraße 5), Budni Stadthausbrücke (Wexstraße 25), Budni Gänsemarkt (Dammtorstraße 33-35), Budni St. Georg (Lange Reihe 18-20), Budni St. Pauli (Talstraße 36), Budni Rindermarkthalle (Neuer Kamp 31), Budni MERCADO (Ottenser Hauptstraße 10) und natürlich im Literaturhaus.
Mitmachen und gewinnen!
Hast du die Rätsel an allen zehn Stationen gelöst?
Wenn ihr an unserer Verlosung teilnehmen möchtest, schickt das Lösungswort per E-Mail an jugendinfo[at]bsb.hamburg.de. Bitte gebt in der Betreffzeile Hafensafari 2025 an und schreibt uns auch euren Namen, euer Alter sowie eure Postadresse.*
Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir spannende Bücher.
Einsendeschluss ist der 30.9.2025.
*Teilnahmebedingungen Buchverlosung: Teilnahmeberechtigt sind Kinder ab 8 Jahren. Die Teilnahmebedingungen richten sich an die Eltern als gesetzliche Vertreter*innen. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Buchverlosung (und nicht zu anderen Zwecken) gespeichert, verwendet und innerhalb von zwei Monaten nach Ende der Verlosung gelöscht. Zum Zwecke der Gewinnabwicklung muss die postalische Anschrift angegeben werden. Die Gewinner*innen werden per E-Mail benachrichtigt.
Konzept und Förderung
Der Hamburger Journalist und Autor Martin Verg, der mehr als zehn Jahre lang Chefredakteur der Kinderzeitschrift GEOlino war, hat auch diese Stadtsafari konzipiert. Verg ist Teil des Netzwerkes »Die Elbautor*innen« und schreibt leidenschaftlich gern für die junge Zielgruppe – vom Sachtitel bis zum Kinderkrimi.
Grafisches Konzept und Illustration: Mirja Winkelmann
Eine Aktion des Zentrums für Schul- und Jugendinformation (ZSJ) in Kooperation mit dem Jungen Literaturhaus Hamburg