Archiv
- Zeitraum von
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Zeitraum bis
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
- Reihen & Festivals
10.9.
19.00 Uhr
Philosophisches Café – Jens Balzer und Martin tom Dieck
Philosophie als Comic – Gilles Deleuze und sehr viele Bilder
9.9.
19.30 Uhr
Ein Karin-Michaëlis-Abend
Manuela Reichart stellt die dänische Autorin und deren Roman »Das gefährliche Alter« vor – Nordische Literaturtage Extra
3.9.
19.30 Uhr
Michael Maar
stellt im Gespräch mit Lennart Schaefer sein Buch »Das violette Hündchen – Große Literatur im Detail« vor
2.9.
17.30 Uhr
Deutscher Buchpreis 2025 – Großer Longlist-Abend
Nominierte stellen ihre Romane vor
29.7.
14.00–18.00 Uhr (inkl. Pause)
STA*-Club
ab 14 Jahre
STA*-Club Spezial in den Ferien für Jugendliche ab 14 Jahren
Workshop mit Kathrin Brunnhofer: Das fiktive Selbstporträt
16.7.
19.00 Uhr
Philosophisches Café – Ina Schmidt
Warum Denken Hoffnung macht – über Ausgänge in ein
gelingendes Leben
15.7.
19.00 Uhr
Schulhausroman
ab 14 Jahre
Schulhausroman – Große Abschlusspräsentation
Schüler*innen der Schule auf der Veddel und der Stadtteilschule Bergedorf präsentieren ihre Romane
9.7.
20.00 Uhr
Johannes Franzen
spricht mit Nicole Seifert und Till Raether über sein Buch »Wut und Wertung«/Veranstaltungsbeginn aufgrund einer Zugverspätung erst um 20.00 Uhr