Stadtsafari

 

Stadtsafari

Bei unseren Stadtsafaris können Kinder (in Begleitung ihrer Familien/eines Erwachsenen) auf Entdeckungs- und Enträtselungstour durch die Innenstadt gehen – und lernen Erstaunliches über ihre Stadt.

Auf Architektour

Die Stadtsafari war in den Hamburger Architektur Sommer 2023 eingebunden. Diese Tour führt zu zehn bemerkenswerten Bauwerken in der Altstadt und der HafenCity. Eine super Gelegenheit, die historische und die moderne Stadt näher kennenzulernen.
Zur Stadtsafari – Auf Architektour

Rund ums Klima – Sonne, Wind und Wasser

Die Stadtsafari rund ums Klima führt zu zehn Stationen in der Innenstadt, die klimarelevant sind – und wichtige Hinweise darauf geben, was wir selbst zum besseren Schutz des Klimas tun können. Seit Juli 2023 bieten wir den Laufzettel für diese Tour auch in mehreren Sprachen an – auf Arabisch, Türkisch, Spanisch, Englisch, Russisch und Ukrainisch. Ein Angebot, das wir vor allem Internationalen Vorbereitungsklassen machen möchten.
Zur Stadtsafari rund ums Klima – Sonne, Wind und Wasser

Zwischen Alster und Elbe

In den Sommerferien 2021 starteten die erste Stadtsafari. »Zwischen Alster und Elbe« ist eine Tour, auf der es vor allem ums Wasser und damit Zusammenhängendes geht, zum Beispiel um die prominente Fontäne in der Binnenalster, um Schwäne, um Fischarten, den imposanten Brunnen im Innenhof des Rathauses sowie den bekannten Nikolaifleet.
Zur Stadtsafari – Zwischen Alster und Elbe

Die Stadtsafari »Zwischen Alster und Elbe« wurde von der Hanns R. Neumann Stiftung, die Stadtsafari »Sonne, Wind und Wasser« samt der Laufzettel-Übersetzungen in mehrere Sprachen wurde aus Mitteln des #moinzukunft Hamburger Klimafonds gefördert. Die »Architektour« wurde vom Jugendinformationszentrum (JIZ) ermöglicht.