Unsere Partner und Förderer ...

... global geladen aus den "Theme Einstellungen"

Einleitung Text zu Bild-/Video Slider

Überschrift Text zu Bild-/Video Slider

Aktuelles aus dem jungen Literaturhaus

Topline

Immer frisch informiert, ob Presse
oder Sprachgenießer.

Einleitung

Überschrift

Du schreibst gern und gut, bist ein echtes Erzähltalent, hast einen Hang zur Literatur und Texte in der Schublade, die ans Licht der Weltöffentlichkeit drängen? Dann bist du im Schreiblabor genau richtig! Unter der Leitung von zwei erfahrenen Autoren lernst du, was aus einem Text Literatur macht, wie Plot, Perspektive und Personal gestaltet werden, was ein Schriftsteller in spe alles wissen muss. Du tauschst dich mit anderen jungen Autorinnen und Autoren über (deine) Texte aus und erfährst, worauf es bei Lesungen ankommt. Jedes Schreiblabor wird von einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Eddy-Lübbert-Saal des Literaturhauses vollendet. Der Schreiblabor-Blog präsentiert die Abschlusstexte.

Das Schreiblabor findet unregelmäßig und für unterschiedliche Zielgruppen zwischen 14 und 25 Jahren statt. Wenn Du Interesse hast, schreib uns gern eine Mail an projekte@literaturhaus-hamburg.de.

Du schreibst gern und gut, bist ein echtes Erzähltalent, hast einen Hang zur Literatur und Texte in der Schublade, die ans Licht der Weltöffentlichkeit drängen? Dann bist du im Schreiblabor genau richtig! Unter der Leitung von zwei erfahrenen Autoren lernst du, was aus einem Text Literatur macht, wie Plot, Perspektive und Personal gestaltet werden, was ein Schriftsteller in spe alles wissen muss. Du tauschst dich mit anderen jungen Autorinnen und Autoren über (deine) Texte aus und erfährst, worauf es bei Lesungen ankommt. Jedes Schreiblabor wird von einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Eddy-Lübbert-Saal des Literaturhauses vollendet. Der Schreiblabor-Blog präsentiert die Abschlusstexte.

Das Schreiblabor findet unregelmäßig und für unterschiedliche Zielgruppen zwischen 14 und 25 Jahren statt. Wenn Du Interesse hast, schreib uns gern eine Mail an projekte@literaturhaus-hamburg.de.

Du schreibst gern und gut, bist ein echtes Erzähltalent, hast einen Hang zur Literatur und Texte in der Schublade, die ans Licht der Weltöffentlichkeit drängen? Dann bist du im Schreiblabor genau richtig! Unter der Leitung von zwei erfahrenen Autoren lernst du, was aus einem Text Literatur macht, wie Plot, Perspektive und Personal gestaltet werden, was ein Schriftsteller in spe alles wissen muss. Du tauschst dich mit anderen jungen Autorinnen und Autoren über (deine) Texte aus und erfährst, worauf es bei Lesungen ankommt. Jedes Schreiblabor wird von einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Eddy-Lübbert-Saal des Literaturhauses vollendet. Der Schreiblabor-Blog präsentiert die Abschlusstexte.

Das Schreiblabor findet unregelmäßig und für unterschiedliche Zielgruppen zwischen 14 und 25 Jahren statt. Wenn Du Interesse hast, schreib uns gern eine Mail an projekte@literaturhaus-hamburg.de.

Du schreibst gern und gut, bist ein echtes Erzähltalent, hast einen Hang zur Literatur und Texte in der Schublade, die ans Licht der Weltöffentlichkeit drängen? Dann bist du im Schreiblabor genau richtig! Unter der Leitung von zwei erfahrenen Autoren lernst du, was aus einem Text Literatur macht, wie Plot, Perspektive und Personal gestaltet werden, was ein Schriftsteller in spe alles wissen muss. Du tauschst dich mit anderen jungen Autorinnen und Autoren über (deine) Texte aus und erfährst, worauf es bei Lesungen ankommt. Jedes Schreiblabor wird von einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Eddy-Lübbert-Saal des Literaturhauses vollendet. Der Schreiblabor-Blog präsentiert die Abschlusstexte.

Das Schreiblabor findet unregelmäßig und für unterschiedliche Zielgruppen zwischen 14 und 25 Jahren statt. Wenn Du Interesse hast, schreib uns gern eine Mail an projekte@literaturhaus-hamburg.de.

B

K

S

Stand up with Iran!

Du schreibst gern und gut, bist ein echtes Erzähltalent, hast einen Hang zur Literatur und Texte in der Schublade, die ans Licht der Weltöffentlichkeit drängen? Dann bist du im Schreiblabor genau richtig! Unter der Leitung von zwei erfahrenen Autoren lernst du, was aus einem Text Literatur macht, wie Plot, Perspektive und Personal gestaltet werden, was ein Schriftsteller in spe alles wissen muss. Du tauschst dich mit anderen jungen Autorinnen und Autoren über (deine) Texte aus und erfährst, worauf es bei Lesungen ankommt. Jedes Schreiblabor wird von einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Eddy-Lübbert-Saal des Literaturhauses vollendet. Der Schreiblabor-Blog präsentiert die Abschlusstexte.

Das Schreiblabor findet unregelmäßig und für unterschiedliche Zielgruppen zwischen 14 und 25 Jahren statt. Wenn Du Interesse hast, schreib uns gern eine Mail an projekte@literaturhaus-hamburg.de.

Funken zünden! – Die Reihe für berufliche Schulen in Hamburg

Du schreibst gern und gut, bist ein echtes Erzähltalent, hast einen Hang zur Literatur und Texte in der Schublade, die ans Licht der Weltöffentlichkeit drängen? Dann bist du im Schreiblabor genau richtig! Unter der Leitung von zwei erfahrenen Autoren lernst du, was aus einem Text Literatur macht, wie Plot, Perspektive und Personal gestaltet werden, was ein Schriftsteller in spe alles wissen muss. Du tauschst dich mit anderen jungen Autorinnen und Autoren über (deine) Texte aus und erfährst, worauf es bei Lesungen ankommt. Jedes Schreiblabor wird von einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Eddy-Lübbert-Saal des Literaturhauses vollendet. Der Schreiblabor-Blog präsentiert die Abschlusstexte.

Das Schreiblabor findet unregelmäßig und für unterschiedliche Zielgruppen zwischen 14 und 25 Jahren statt. Wenn Du Interesse hast, schreib uns gern eine Mail an projekte@literaturhaus-hamburg.de.

Funken zünden! – Die Reihe für berufliche Schulen in Hamburg
Urheber
Urheber
Caption

Du schreibst gern und gut, bist ein echtes Erzähltalent, hast einen Hang zur Literatur und Texte in der Schublade, die ans Licht der Weltöffentlichkeit drängen? Dann bist du im Schreiblabor genau richtig! Unter der Leitung von zwei erfahrenen Autoren lernst du, was aus einem Text Literatur macht, wie Plot, Perspektive und Personal gestaltet werden, was ein Schriftsteller in spe alles wissen muss. Du tauschst dich mit anderen jungen Autorinnen und Autoren über (deine) Texte aus und erfährst, worauf es bei Lesungen ankommt. Jedes Schreiblabor wird von einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Eddy-Lübbert-Saal des Literaturhauses vollendet. Der Schreiblabor-Blog präsentiert die Abschlusstexte.

Immer frisch informiert, ob Presse oder Sprachgenießer.

Du schreibst gern und gut, bist ein echtes Erzähltalent, hast einen Hang zur Literatur und Texte in der Schublade, die ans Licht der Weltöffentlichkeit drängen? Dann bist du im Schreiblabor genau richtig! Unter der Leitung von zwei erfahrenen Autoren lernst du, was aus einem Text Literatur macht, wie Plot, Perspektive und Personal gestaltet werden, was ein Schriftsteller in spe alles wissen muss. Du tauschst dich mit anderen jungen Autorinnen und Autoren über (deine) Texte aus und erfährst, worauf es bei Lesungen ankommt. Jedes Schreiblabor wird von einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Eddy-Lübbert-Saal des Literaturhauses vollendet. Der Schreiblabor-Blog präsentiert die Abschlusstexte.

Eintritt frei
gael faye copyjf paga rgb aspect ratio 4 3Gaël Faye © JF Paga
Gaël Faye © JF Paga
Mo 22.9.
19.30 Uhr

Gaël Faye

im Gespräch mit Raphaëlle Red über seinen Roman »Jacaranda«
€ 16,–/12,–
€ 6,– 
flix kleincsabine lohmueller web aspect ratio 4 3Flix © Sabine Lohmüller
Flix © Sabine Lohmüller
Di 23.9.
9.30/11.00 Uhr
Supernova
ab 6. Klasse

Supernova – Flix

präsentiert sein Romandebüt »Immerland – Die Stadt der Ewigkeit«
Eintritt frei
24

Veranstaltungen der Reihe Comixx mit Klasse

Aktuell keine Veranstaltungen

Schauen Sie im Archiv nach
0

Veranstaltungen der Reihe Philosophisches Café

€ 14,–/10,– / Freikartenkontingent für Studierende (Anmeldung: service@literaturhaus-hamburg.de)
€ 6,–
1
Blick in den gefüllten Saal aus dem GartenKathrine Ulbæk Nielsen
Kathrine Ulbæk Nielsen
Di 1.2.05
20.00 Uhr
Ingo Metzmacher

über sein Buch "Keine Angst vor neuen Tönen" Im Gespräch mit Claus Spahn
2908

Unser Team

Ansprechpersonen und Ihre liebsten Romanenden

Leitung

Max Mustermann

040.22 70 20 11
test@test.de

I tmmokednutSneblahrenien

v ri «emtbteislehicilsadW»n ,tudeovtlszusH iariSL

Maxi Musterfrau

Unsere Reihen und Festivals für Kinder und Jugendliche.

Erfahrt mehr über unsere Reihen und Projekte: Spaß mit Büchern, Gedankenflieger, Supernova, STA*-Club, Comixx mit Klasse, Funken zünden!, Schreiblabor und Schulhausroman.

Link

Schrift Hausfarbe

Schrift sans

Text Einleitung

Text normal

Text groß

Text klein

Text sehr klein