vattenfall lesetage: jutta richter
Christine kommt jeden Morgen zu spät in die Schule. Doch dass sie gar nicht Schuld daran ist, will ihr natürlich niemand glauben. Nicht der Lehrer Hanke, der Christine zur Strafe zum Rektor schickt, und auch nicht ihr Vater, der vor Zorn immer Fischaugen bekommt. Schuld allein ist die alte, weiße Katze, die in derselben Straße wie Christine wohnt und sie jeden Tag auf dem Schulweg anschnurrt. Die Katze erklärt Christine die Welt, spricht mit ihr über Zahlen, die Ewigkeit und Gott. Die Gespräche mit der alten Katze bringen Christine zum Nachdenken. Ist es richtig, nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht zu sein? Christine bekommt Zweifel. Kennt sich die Katze mit der Welt am Ende doch nicht so gut aus?
Jutta Richter lebt als freiberufliche Autorin in Münsterland und Hamburg und hat schon zahlreiche Preise für ihre Bücher erhalten.
Christine kommt jeden Morgen zu spät in die Schule. Doch dass sie gar nicht Schuld daran ist, will ihr natürlich niemand glauben. Nicht der Lehrer Hanke, der Christine zur Strafe zum Rektor schickt, und auch nicht ihr Vater, der vor Zorn immer Fischaugen bekommt. Schuld allein ist die alte, weiße Katze, die in derselben Straße wie Christine wohnt und sie jeden Tag auf dem Schulweg anschnurrt. Die Katze erklärt Christine die Welt, spricht mit ihr über Zahlen, die Ewigkeit und Gott. Die Gespräche mit der alten Katze bringen Christine zum Nachdenken. Ist es richtig, nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht zu sein? Christine bekommt Zweifel. Kennt sich die Katze mit der Welt am Ende doch nicht so gut aus?
Jutta Richter lebt als freiberufliche Autorin in Münsterland und Hamburg und hat schon zahlreiche Preise für ihre Bücher erhalten.