ULLA HAHN
Hilla Palm ist zurück. Nach den ersten zwei Teilen der großen Trilogie »Das verborgene Wort« (2001, Deutscher Bücherpreis 2002) und »Aufbruch« (2009) entlässt Ulla Hahn ihre Protagonistin ins Köln der turbulenten 68er-Jahre. Nachdem das Arbeiterkind der Provinz den Rücken kehrt, erkundet Hilla als Studentin die Welt der Sprache und genießt die Freiheit des Denkens. Sie möchte ankommen, heimisch werden, doch ihre Vergangenheit hindert sie am Vorwärtskommen. Erst als ihr die große Liebe begegnet, findet sie die Kraft, auf alte Verletzungen zu blicken.
Wie auch in den Vorgängern der autobiografisch gefärbten Romanreihe verwebt Ulla Hahn Erfindungen mit ihren eigenen Erfahrungen, ihre Befreiung aus dem rheinisch-katholischen Arbeitermilieu. Schon »Das verborgene Wort« spiegelte wie »kaum ein anderer Zeitroman die kulturelle Atmosphäre der fünfziger Jahre«, so »Die Zeit«. »Spiel der Zeit« (DVA) ist nun ein mitreißender Entwicklungsroman vor den Kulissen der radikalen Umbruchphase der Bundesrepublik.
Die promovierte Literaturwissenschaftlerin Ulla Hahn, geboren 1946, studierte Germanistik, Soziologie und Geschichte. Schon ihr erster Gedichtband »Herz über Kopf« (1981) wurde zum Leser- und Kritikererfolg. Ihr lyrisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Leonce-und-Lena-Preis und der Friedrich-Hölderlin-Preis.
Moderation: Dorothea von Törne
Hilla Palm ist zurück. Nach den ersten zwei Teilen der großen Trilogie »Das verborgene Wort« (2001, Deutscher Bücherpreis 2002) und »Aufbruch« (2009) entlässt Ulla Hahn ihre Protagonistin ins Köln der turbulenten 68er-Jahre. Nachdem das Arbeiterkind der Provinz den Rücken kehrt, erkundet Hilla als Studentin die Welt der Sprache und genießt die Freiheit des Denkens. Sie möchte ankommen, heimisch werden, doch ihre Vergangenheit hindert sie am Vorwärtskommen. Erst als ihr die große Liebe begegnet, findet sie die Kraft, auf alte Verletzungen zu blicken.
Wie auch in den Vorgängern der autobiografisch gefärbten Romanreihe verwebt Ulla Hahn Erfindungen mit ihren eigenen Erfahrungen, ihre Befreiung aus dem rheinisch-katholischen Arbeitermilieu. Schon »Das verborgene Wort« spiegelte wie »kaum ein anderer Zeitroman die kulturelle Atmosphäre der fünfziger Jahre«, so »Die Zeit«. »Spiel der Zeit« (DVA) ist nun ein mitreißender Entwicklungsroman vor den Kulissen der radikalen Umbruchphase der Bundesrepublik.
Die promovierte Literaturwissenschaftlerin Ulla Hahn, geboren 1946, studierte Germanistik, Soziologie und Geschichte. Schon ihr erster Gedichtband »Herz über Kopf« (1981) wurde zum Leser- und Kritikererfolg. Ihr lyrisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Leonce-und-Lena-Preis und der Friedrich-Hölderlin-Preis.
Moderation: Dorothea von Törne