Susanna Hast (FI)
»Ich wusste, dass etwas passiert war. Ich wusste nur nicht, wie man davon erzählt.« Von diesem Punkt aus entfaltet sich bei Susanna Hast eine radikale Spurensuche: Eine Frau kehrt Jahrzehnte später an die Orte ihrer Kindheit zurück – Klinik, Keller, Flussinsel – und versucht zu finden, was verdrängt wurde. Der Roman »Beweiskörper« (Edition Nautilus; Übersetzung: Tanja Küddelsmann) wird zu einer Ermittlung in eigener Sache, in der sich Erinnerung, Scham und Selbstbefragung überlagern. In einem Genrehybrid aus Memoir, Essay und Roman schreibt Susanna Hast über sexuelle Gewalt, Trauma und Zeuginnenschaft, über Schuld und die Rolle der Sprache. »Beweiskörper« ist ein feministischer Text, der nicht versöhnen will, sondern erzählen muss. In Finnland wurde er mit dem Helsingin-Sanomat-Preis für das beste Debüt ausgezeichnet.
Susanna Hast, Schriftstellerin, Musikerin und Forscherin, promovierte in International Relations und lehrt heute künstlerische Forschung an der Theaterakademie Helsinki. In ihren Arbeiten untersucht sie den Körper im Kontext von Krieg, Tanz und Sprache – sowie die Frage, wie sich Gewalt erzählen lässt, ohne sie zu wiederholen.
Moderation (finnisch/deutsch): Tanja Küddelsmann
»Ich wusste, dass etwas passiert war. Ich wusste nur nicht, wie man davon erzählt.« Von diesem Punkt aus entfaltet sich bei Susanna Hast eine radikale Spurensuche: Eine Frau kehrt Jahrzehnte später an die Orte ihrer Kindheit zurück – Klinik, Keller, Flussinsel – und versucht zu finden, was verdrängt wurde. Der Roman »Beweiskörper« (Edition Nautilus; Übersetzung: Tanja Küddelsmann) wird zu einer Ermittlung in eigener Sache, in der sich Erinnerung, Scham und Selbstbefragung überlagern. In einem Genrehybrid aus Memoir, Essay und Roman schreibt Susanna Hast über sexuelle Gewalt, Trauma und Zeuginnenschaft, über Schuld und die Rolle der Sprache. »Beweiskörper« ist ein feministischer Text, der nicht versöhnen will, sondern erzählen muss. In Finnland wurde er mit dem Helsingin-Sanomat-Preis für das beste Debüt ausgezeichnet.
Susanna Hast, Schriftstellerin, Musikerin und Forscherin, promovierte in International Relations und lehrt heute künstlerische Forschung an der Theaterakademie Helsinki. In ihren Arbeiten untersucht sie den Körper im Kontext von Krieg, Tanz und Sprache – sowie die Frage, wie sich Gewalt erzählen lässt, ohne sie zu wiederholen.
Moderation (finnisch/deutsch): Tanja Küddelsmann
- Plusticket
Für Menschen, die finanziell benachteiligt sind, steht an jedem Abend ein Kontingent an Plustickets zur Verfügung. Buchung: 040.22 70 20 14 oder per E-Mail an tickets@literaturhaushamburg.de
Das Plusticket wird an der Abendkasse hinterlegt. Dort wird nicht ersichtlich, ob Sie ein Plusticket oder ein anderes Ticket abholen. Nachweise sind nicht erforderlich. Wir setzen auf Selbsteinschätzung in einem solidarischen Miteinander.
