STA*-Club Spezial in den Ferien für Jugendliche ab 14 Jahren
Wie erschaffe ich einen interessanten Charakter? Das ist die zentrale Frage dieses Workshops, in dem viele kreative Antworten entwickelt werden. Figuren in Büchern und Filmen erscheinen häufig so real, als würde man sie persönlich kennen. Wie geht das? Ganz einfach: Wir erschaffen Figuren selbst, schlüpfen in sie hinein und erwecken sie zum Leben. Wir überlegen uns Charaktere, die wir spannend finden, versetzen uns in ihre Lage, verkleiden und fotografieren uns in dieser Rolle und schreiben kurze Texte aus ihrer Perspektive.
Der Workshop bewegt sich auf der Schnittstelle von Kreativem Schreiben und Fotografie und vermittelt – mit viel Spaß und Praxis – Aspekte der Porträtfotografie und der Figurenentwicklung. Außerdem werden der Umgang mit einer Spiegelreflexkamera und das Textgeschick mit kleinen Schreibübungen erprobt. Was erzählt uns die heutige Selfie-Kultur über Bildstil, Perspektive, Kleidung und Pose?
Kathrin Brunnhofer hat Soziologie und Politik studiert und ist seit 2008 als selbstständige Fotografin in Hamburg tätig. Sie arbeitet als Dozentin im Bereich Fotografie und interdisziplinäre Medienpraxis, zum Beispiel an Schulen und Hochschulen. Sie hat einen Lehrauftrag an der Universität Hildesheim im Bereich Fotofilm und ist in vielfältigen Fortbildungs- und Vermittlungsformaten der Kulturellen Bildung tätig.
Wie erschaffe ich einen interessanten Charakter? Das ist die zentrale Frage dieses Workshops, in dem viele kreative Antworten entwickelt werden. Figuren in Büchern und Filmen erscheinen häufig so real, als würde man sie persönlich kennen. Wie geht das? Ganz einfach: Wir erschaffen Figuren selbst, schlüpfen in sie hinein und erwecken sie zum Leben. Wir überlegen uns Charaktere, die wir spannend finden, versetzen uns in ihre Lage, verkleiden und fotografieren uns in dieser Rolle und schreiben kurze Texte aus ihrer Perspektive.
Der Workshop bewegt sich auf der Schnittstelle von Kreativem Schreiben und Fotografie und vermittelt – mit viel Spaß und Praxis – Aspekte der Porträtfotografie und der Figurenentwicklung. Außerdem werden der Umgang mit einer Spiegelreflexkamera und das Textgeschick mit kleinen Schreibübungen erprobt. Was erzählt uns die heutige Selfie-Kultur über Bildstil, Perspektive, Kleidung und Pose?
Kathrin Brunnhofer hat Soziologie und Politik studiert und ist seit 2008 als selbstständige Fotografin in Hamburg tätig. Sie arbeitet als Dozentin im Bereich Fotografie und interdisziplinäre Medienpraxis, zum Beispiel an Schulen und Hochschulen. Sie hat einen Lehrauftrag an der Universität Hildesheim im Bereich Fotofilm und ist in vielfältigen Fortbildungs- und Vermittlungsformaten der Kulturellen Bildung tätig.
- Ticketinformationen
- Anmeldung erforderlich: bis 20. 7. an service@literaturhaus-hamburg.de (begrenzte Plätze)