Mo 19.9.11
19.00 Uhr
Ort: Literaturhaus - Schwanenwik 38 - 22087 Hamburg
Eintritt frei!

sta*-club: schüler treffen autoren

Das Deutsche Literaturinstitut Leipzig proudly presents Ulrike Feibig, Mónica Koncz und Simon Urban, Claudius Nießen moderiert

Das Deutsche Literaturinstitut Leipzig bietet seit 1995 einen Studiengang zur Ausbildung angehender Schriftsteller. „Literarisches Schreiben” heißt dieser an die Universität Leipzig angedockte Studiengang, für den sich jedes Jahr Hunderte bewerben, aber nur 25 Talentierte zugelassen werden. Das DLL hat einen sehr produktiven Effekt auf die deutsche Gegenwartsliteratur, unter seiner Ägide wurden Schriftsteller wie Juli Zeh, Kristof Magnusson und Franziska Gerstenberg ausgebildet, etliche Romane fein geschliffen, vollendet und auf dem Buchmarkt platziert sowie hartnäckige Rufe, literarisches Schreiben sei nicht erlernbar, mit dem Gegenteil übertönt. Eine Reihe von renommierten Schriftstellern doziert am DLL, darunter fest installiert: Josef Haslinger und Michael Lentz. Im sta*-club spielt das DLL mit seinen Muskeln und bittet den Absolventen Simon Urban sowie die Studentinnen Ulrike Feibig und Mónica Koncz auf die Bühne!

Simon Urban, der mittlerweile in der Kreativagentur Jung von Matt in Hamburg tätig ist, liest aus seinem eben erschienenen Debütroman „Plan D” (Schöffling), über den eine andere erfolgreiche Absolventin, nämlich Juli Zeh, urteilt: „,Plan D’ ist ein witziges Buch und ein enorm spannendes Buch.” Ein deutsch-deutscher Thriller, der von den großen Irrtümern des zwanzigsten Jahrhunderts handelt und in dem die Wiedervereinigung nie stattgefunden hat. Ostberlin 2011: Die DDR ist nahezu pleite und die Hauptstadt ein maroder Moloch. Ein ehemaliger Berater von Krenz wird ermordet aufgefunden, alles weist daraufhin, dass die Täter aus den Reihen der Stasi kommen.

Ulrike Feibig und Mónica Koncz, beide seit 2009 am DLL, lesen neue Texte und sprechen gemeinsam mit Simon Urban und dem Geschäftsführer Claudius Nießen über das Leben an und nach dem Literaturinstitut.

Eintritt frei!

Das Deutsche Literaturinstitut Leipzig bietet seit 1995 einen Studiengang zur Ausbildung angehender Schriftsteller. „Literarisches Schreiben” heißt dieser an die Universität Leipzig angedockte Studiengang, für den sich jedes Jahr Hunderte bewerben, aber nur 25 Talentierte zugelassen werden. Das DLL hat einen sehr produktiven Effekt auf die deutsche Gegenwartsliteratur, unter seiner Ägide wurden Schriftsteller wie Juli Zeh, Kristof Magnusson und Franziska Gerstenberg ausgebildet, etliche Romane fein geschliffen, vollendet und auf dem Buchmarkt platziert sowie hartnäckige Rufe, literarisches Schreiben sei nicht erlernbar, mit dem Gegenteil übertönt. Eine Reihe von renommierten Schriftstellern doziert am DLL, darunter fest installiert: Josef Haslinger und Michael Lentz. Im sta*-club spielt das DLL mit seinen Muskeln und bittet den Absolventen Simon Urban sowie die Studentinnen Ulrike Feibig und Mónica Koncz auf die Bühne!

Simon Urban, der mittlerweile in der Kreativagentur Jung von Matt in Hamburg tätig ist, liest aus seinem eben erschienenen Debütroman „Plan D” (Schöffling), über den eine andere erfolgreiche Absolventin, nämlich Juli Zeh, urteilt: „,Plan D’ ist ein witziges Buch und ein enorm spannendes Buch.” Ein deutsch-deutscher Thriller, der von den großen Irrtümern des zwanzigsten Jahrhunderts handelt und in dem die Wiedervereinigung nie stattgefunden hat. Ostberlin 2011: Die DDR ist nahezu pleite und die Hauptstadt ein maroder Moloch. Ein ehemaliger Berater von Krenz wird ermordet aufgefunden, alles weist daraufhin, dass die Täter aus den Reihen der Stasi kommen.

Ulrike Feibig und Mónica Koncz, beide seit 2009 am DLL, lesen neue Texte und sprechen gemeinsam mit Simon Urban und dem Geschäftsführer Claudius Nießen über das Leben an und nach dem Literaturinstitut.

Mit freundlicher Unterstützung der Hamburger Literaturstiftung