sta*-club mit „fiva mc“
Mit der Erfindung des Poetry Slams Mitte der 80er Jahre in Chicago wurde eine Veranstaltungsidee geboren, die auch in Deutschland ihren ungebremsten Siegeszug fortsetzen konnte. Bei Poetry Slams werden die Texte nicht einfach gelesen, sondern „performt“: geschrieen, geflüstert, gejault, gekeucht und gejodelt. Auf Slambühnen finden sich alle Formen moderner Literatur und Sprachkunst. Die jungen Spoken-Word-Poetinnen Nora Gomringer, Michaela Pittroff und Nina Sonnenberg alias Fiva MC haben mit ihrem geballten Talent 2005 bei der deutschen Poetry-Slam-Meisterschaft in Leipzig gesiegt. Nora Gomringer hat viele Poetry Slams und Lyrikpreise gewonnen, ist Gast von Poesiefestivals im In- und Ausland. Nina Sonnenberg ist Rapperin und trat im Vorprogramm von Fettes Brot auf. Mia Pittroff ist Kabarettistin und Chansonnière.
Mit der Erfindung des Poetry Slams Mitte der 80er Jahre in Chicago wurde eine Veranstaltungsidee geboren, die auch in Deutschland ihren ungebremsten Siegeszug fortsetzen konnte. Bei Poetry Slams werden die Texte nicht einfach gelesen, sondern „performt“: geschrieen, geflüstert, gejault, gekeucht und gejodelt. Auf Slambühnen finden sich alle Formen moderner Literatur und Sprachkunst. Die jungen Spoken-Word-Poetinnen Nora Gomringer, Michaela Pittroff und Nina Sonnenberg alias Fiva MC haben mit ihrem geballten Talent 2005 bei der deutschen Poetry-Slam-Meisterschaft in Leipzig gesiegt. Nora Gomringer hat viele Poetry Slams und Lyrikpreise gewonnen, ist Gast von Poesiefestivals im In- und Ausland. Nina Sonnenberg ist Rapperin und trat im Vorprogramm von Fettes Brot auf. Mia Pittroff ist Kabarettistin und Chansonnière.