STA*-Club – Annette Mierswa
Lou ist stinkwütend: Ihre Eltern haben einfach und ohne mit ihr da-rüber zu sprechen entschieden, von Hamburg nach Mannheim zu ziehen. Nach »Kackmannheim«, um genau zu sein. Sie soll jetzt 500 Kilometer weit weg, in der totalen Fremde, fern ihrer besten Freundin Nel und von Damian, mit dem so vieles möglich schien, leben. Wie soll das gehen? Lou will unbedingt zurück. Sie provoziert ihre Eltern und die neue Nachbarschaft, denn »alles fühlte sich falsch an und schrie nach Explosion, Zerstörung, Auflösung.« Doch diese wunderliche Alte aus dem Nachbargarten, die immer ein bisschen in
Rätseln spricht und in einem Haus aus Scherben wohnt, nimmt Lou an, so wie sie ist – und wird zu ihrer Verbündeten. Langsam setzt sich aus den Scherben ihres Lebens Stück für Stück etwas Neues zusammen, das wunderbar ist.
Der neue Jugendroman »Der Scherbenpalast« (Freies Geistesleben) der vielfach ausgezeichneten Hamburger Autorin Annette Mierswa feiert den Mut, die Freundschaft und die erste Liebe – und erzählt die wahre Geschichte der Umweltaktivistin Julia Butterfly Hill mit.
Mierswa wurde 1969 in Mannheim geboren, hat als Journalistin und Kameraassistentin gearbeitet, ist Trainerin für poesie- und bibliotherapeutische Gruppen und gibt Schreibworkshops. Sie ist außerdem Gründungsmitglied der Elbautor*innen und Schirmherrin des Young Writers Club.
Lou ist stinkwütend: Ihre Eltern haben einfach und ohne mit ihr da-rüber zu sprechen entschieden, von Hamburg nach Mannheim zu ziehen. Nach »Kackmannheim«, um genau zu sein. Sie soll jetzt 500 Kilometer weit weg, in der totalen Fremde, fern ihrer besten Freundin Nel und von Damian, mit dem so vieles möglich schien, leben. Wie soll das gehen? Lou will unbedingt zurück. Sie provoziert ihre Eltern und die neue Nachbarschaft, denn »alles fühlte sich falsch an und schrie nach Explosion, Zerstörung, Auflösung.« Doch diese wunderliche Alte aus dem Nachbargarten, die immer ein bisschen in
Rätseln spricht und in einem Haus aus Scherben wohnt, nimmt Lou an, so wie sie ist – und wird zu ihrer Verbündeten. Langsam setzt sich aus den Scherben ihres Lebens Stück für Stück etwas Neues zusammen, das wunderbar ist.
Der neue Jugendroman »Der Scherbenpalast« (Freies Geistesleben) der vielfach ausgezeichneten Hamburger Autorin Annette Mierswa feiert den Mut, die Freundschaft und die erste Liebe – und erzählt die wahre Geschichte der Umweltaktivistin Julia Butterfly Hill mit.
Mierswa wurde 1969 in Mannheim geboren, hat als Journalistin und Kameraassistentin gearbeitet, ist Trainerin für poesie- und bibliotherapeutische Gruppen und gibt Schreibworkshops. Sie ist außerdem Gründungsmitglied der Elbautor*innen und Schirmherrin des Young Writers Club.
- Ticketinformationen
- Anmeldung erforderlich: T 040.22 70 20 14 oder über service@literaturhaus-hamburg.de
- Buch kaufen
Die Buchhandlung Christiansen stellt den Büchertisch. Sie können Ihr Exemplar bereits hier vorab bestellen.