»SPRACH-ROLLEN-WECHSEL« – INTERNATIONALE TAGUNG
Die für ihren unverwechselbaren Schreibstil und ihr erfahrungsgesättigtes Schreiben über Migration als fortgesetzten Entwicklungsprozess vielfach preisgekrönte Autorin Emine Sevgi Özdamar übernimmt im Sommersemester 2014 die »Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik«.
Bei der internationalen Tagung setzen sich Literaturwissenschaftler und Literaturwissenschaftlerinnen in Vorträgen und Diskussionen mit ihrem literarischen Werk und der hier implizit formulierten Interkulturellen Poetik auseinander. Denn in den Romanen ihrer Istanbul-Berlin-Trilogie wie auch ihren kürzeren Erzähltexten stellt die Autorin mit häufig schelmenhaftem Erzählgestus die Frage nach einem Ich, das sich in seinem Unterwegs-Sein zwischen kulturellen Kontexten, performativen Praktiken und Sprachen in unterschiedlichen Rollen immer wieder neu erfindet.
Die Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik wurde von der Universität Hamburg, Prof. Dr. Ortrud Gutjahr, Neuere deutsche Literatur und Interkulturelle Literaturwissenschaft konzipiert und findet mit freundlicher Unterstützung der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius statt.
Weitere Informationen unter ⌂ www.inpoet.uni-hamburg.de
Die für ihren unverwechselbaren Schreibstil und ihr erfahrungsgesättigtes Schreiben über Migration als fortgesetzten Entwicklungsprozess vielfach preisgekrönte Autorin Emine Sevgi Özdamar übernimmt im Sommersemester 2014 die »Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik«.
Bei der internationalen Tagung setzen sich Literaturwissenschaftler und Literaturwissenschaftlerinnen in Vorträgen und Diskussionen mit ihrem literarischen Werk und der hier implizit formulierten Interkulturellen Poetik auseinander. Denn in den Romanen ihrer Istanbul-Berlin-Trilogie wie auch ihren kürzeren Erzähltexten stellt die Autorin mit häufig schelmenhaftem Erzählgestus die Frage nach einem Ich, das sich in seinem Unterwegs-Sein zwischen kulturellen Kontexten, performativen Praktiken und Sprachen in unterschiedlichen Rollen immer wieder neu erfindet.
Die Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik wurde von der Universität Hamburg, Prof. Dr. Ortrud Gutjahr, Neuere deutsche Literatur und Interkulturelle Literaturwissenschaft konzipiert und findet mit freundlicher Unterstützung der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius statt.
Weitere Informationen unter ⌂ www.inpoet.uni-hamburg.de