spaß mit büchern: karsten teich
Cowboy Klaus stürzt sich diesmal in ein neues, knochenhartes Prärie-Abenteuer. Um der Welt zu zeigen, dass er ein echter Cowboy ist, nimmt er an einem Rodeo teil. Im Wettkampf muss er ein wildes Pferd reiten, einen Stier mit dem Lasso verschnüren und ein Hufeisen werfen. Da Klaus auf seiner Farm „Kleines Glück” eher anderen Beschäftigungen nachgeht, zum Beispiel Ochsenfrösche rettet oder singende Hühner bewirtet, muss er die schwierigen Cowboytricks erst üben. Worauf er aber nicht vorbereitet ist, sind die gefürchteten Rodeo-Helden Pickel-Piet und Popel-Paul. Sie versuchen ihn mit Schimpfwörtern aus dem Wettkampf zu ekeln. Die Kuh Rosi und das Schwein Lisa lassen sich von den Rüpeln nicht einschüchtern und schimpfen olympiareif zurück. Cowboy Klaus schlägt die Streiterei aufs Gemüt und er beweist erneut, dass er ein Cowboy ohne Furcht und Tadel ist und ihm im Wilden Westen keiner das Wasser reichen kann.
Der Autor und Illustrator Karsten Teich präsentiert gleich dreimal –am Vor- und am Nachmittag – den neuen Band „Cowboy Klaus und die Rodeo-Rüpel” (Tulipan Verlag). Er zeichnet den Prärie-Helden beim Rodeo und plaudert aus der Satteltasche. Gemeinsam mit Eva Muszynski hat er den Bilderbuch-Cowboy erfunden, von dem nun schon sechs Bände vorliegen. Seit die Prärie-Abenteuer auch in der „Sendung mit der Maus” gezeigt werden, ist Cowboy Klaus im ganzen Land berühmt und von Fans umzingelt. Karsten Teich lebt mit seiner Familie in Berlin.
Für Kinder ab 6 Jahren
Cowboy Klaus stürzt sich diesmal in ein neues, knochenhartes Prärie-Abenteuer. Um der Welt zu zeigen, dass er ein echter Cowboy ist, nimmt er an einem Rodeo teil. Im Wettkampf muss er ein wildes Pferd reiten, einen Stier mit dem Lasso verschnüren und ein Hufeisen werfen. Da Klaus auf seiner Farm „Kleines Glück” eher anderen Beschäftigungen nachgeht, zum Beispiel Ochsenfrösche rettet oder singende Hühner bewirtet, muss er die schwierigen Cowboytricks erst üben. Worauf er aber nicht vorbereitet ist, sind die gefürchteten Rodeo-Helden Pickel-Piet und Popel-Paul. Sie versuchen ihn mit Schimpfwörtern aus dem Wettkampf zu ekeln. Die Kuh Rosi und das Schwein Lisa lassen sich von den Rüpeln nicht einschüchtern und schimpfen olympiareif zurück. Cowboy Klaus schlägt die Streiterei aufs Gemüt und er beweist erneut, dass er ein Cowboy ohne Furcht und Tadel ist und ihm im Wilden Westen keiner das Wasser reichen kann.
Der Autor und Illustrator Karsten Teich präsentiert gleich dreimal –am Vor- und am Nachmittag – den neuen Band „Cowboy Klaus und die Rodeo-Rüpel” (Tulipan Verlag). Er zeichnet den Prärie-Helden beim Rodeo und plaudert aus der Satteltasche. Gemeinsam mit Eva Muszynski hat er den Bilderbuch-Cowboy erfunden, von dem nun schon sechs Bände vorliegen. Seit die Prärie-Abenteuer auch in der „Sendung mit der Maus” gezeigt werden, ist Cowboy Klaus im ganzen Land berühmt und von Fans umzingelt. Karsten Teich lebt mit seiner Familie in Berlin.
Für Kinder ab 6 Jahren