Mo 6.10.14
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus
10,– / 8,– /  6,–

ROSWITHA QUADFLIEG

liest aus ihrem Buch »Neun Monate«

»Mit dem Tod schwanger gehen. Gibt es das? Bei meiner Mutter scheint das tatsächlich so zu sein. Jedenfalls findet eine Entwicklung statt, ein Werden in all dem Vergehen, an dessen Ende der Tod Erlösung sein wird – und Neubeginn. Für alle.«

Roswitha Quadflieg legt mit »Neun Monate« (Aufbau Verlag) einen persönlichen Bericht über die Demenz, den Verfall und das Sterben vor. Aufwühlend und hoffnungsvoll zugleich schildert sie, wie die 92-jährige Mutter immer hinfälliger wird. Ihre Tochter begleitet sie auf ihrem letzten Weg. Die Reise in den Tod dauert neun Monate – wie die Zeit einer Schwangerschaft. Die Tochter übernimmt die Rolle der Zuhörerin und Chronistin, begibt sich auf Spurensuche in die Vergangenheit der Mutter. Über Kindheitserinnerungen auf dem schwedischen Gut bis hin zu den Schreckenstagen des Krieges und zu den glücklichen Zeiten in der Ehe. Dabei entdeckt sie ihre Mutter neu. Am Ende sind sich Mutter und Tochter so nah wie nie.

Die Schriftstellerin und Buchgestalterin Roswitha Quadflieg, 1949 in Zürich geboren, stammt aus einer Künstlerfamilie. In Hamburg absolvierte sie ihr Kunststudium und war bis 2003 Inhaberin der Verlagswerkstatt »Raamin-Presse«. Sie illustrierte u. a. »Die unendliche Geschichte« von Michael Ende. Zuletzt veröffentlichte sie den Roman »KönigsSohn«. Roswitha Quadflieg lebt in Berlin.

Moderation: Wend Kässens

10,– / 8,– /  6,–

»Mit dem Tod schwanger gehen. Gibt es das? Bei meiner Mutter scheint das tatsächlich so zu sein. Jedenfalls findet eine Entwicklung statt, ein Werden in all dem Vergehen, an dessen Ende der Tod Erlösung sein wird – und Neubeginn. Für alle.«

Roswitha Quadflieg legt mit »Neun Monate« (Aufbau Verlag) einen persönlichen Bericht über die Demenz, den Verfall und das Sterben vor. Aufwühlend und hoffnungsvoll zugleich schildert sie, wie die 92-jährige Mutter immer hinfälliger wird. Ihre Tochter begleitet sie auf ihrem letzten Weg. Die Reise in den Tod dauert neun Monate – wie die Zeit einer Schwangerschaft. Die Tochter übernimmt die Rolle der Zuhörerin und Chronistin, begibt sich auf Spurensuche in die Vergangenheit der Mutter. Über Kindheitserinnerungen auf dem schwedischen Gut bis hin zu den Schreckenstagen des Krieges und zu den glücklichen Zeiten in der Ehe. Dabei entdeckt sie ihre Mutter neu. Am Ende sind sich Mutter und Tochter so nah wie nie.

Die Schriftstellerin und Buchgestalterin Roswitha Quadflieg, 1949 in Zürich geboren, stammt aus einer Künstlerfamilie. In Hamburg absolvierte sie ihr Kunststudium und war bis 2003 Inhaberin der Verlagswerkstatt »Raamin-Presse«. Sie illustrierte u. a. »Die unendliche Geschichte« von Michael Ende. Zuletzt veröffentlichte sie den Roman »KönigsSohn«. Roswitha Quadflieg lebt in Berlin.

Moderation: Wend Kässens