Do 1.2.18
20.00 Uhr
Ort: Literaturhaus
12,– /8,–

Ronald Reng

stellt sein neues Buch »Warum wir laufen« vor und erzählt von Passion und Freiheit

Laufen ist der populärste Sport der Welt, seit Ärzte, Wissenschaftler­ und die Industrie das Laufen als Allheilmittel für Gesundheit und seelische Ausgeglichenheit preisen. Ronald Reng, als Jugendlicher enthusiastischer Mittelstreckenläufer, macht sich auf die Suche nach seinem eigenen, verlorenen Laufgefühl und der Antwort auf die eine Frage: Warum laufen wir? Er beschäftigt sich dabei mit Fersenentzündungen, Pulsuhren oder Runner’s High ebenso wie mit der eigenen­ Kondition. Und trifft dabei auf die verschiedensten Läufer: Häftlinge, die unter Anleitung von Olympiasieger Dieter Baumann beim Laufen einmal die Woche innerlich frei sind, oder eine Frau, die angefeindet wurde, als sie vor fünfzig Jahren als eine der ersten mit dem Joggen begann … Am Ende fügt Ronald Reng alle Geschichten zu einer Antwort zusammen und erklärt sie, in seinem Buch »Warum wir laufen« (Piper).
Ronald Reng zählt zu den außergewöhnlichsten (Sport-)Journalisten hierzulande. Seine Biografie über Robert Enke und sein Buch »Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga« wurden zu großen Erfolgen und mehrfach ausgezeichnet.

Moderation: Alexander Solloch
Lesung: Jens Harzer

12,– /8,–

Laufen ist der populärste Sport der Welt, seit Ärzte, Wissenschaftler­ und die Industrie das Laufen als Allheilmittel für Gesundheit und seelische Ausgeglichenheit preisen. Ronald Reng, als Jugendlicher enthusiastischer Mittelstreckenläufer, macht sich auf die Suche nach seinem eigenen, verlorenen Laufgefühl und der Antwort auf die eine Frage: Warum laufen wir? Er beschäftigt sich dabei mit Fersenentzündungen, Pulsuhren oder Runner’s High ebenso wie mit der eigenen­ Kondition. Und trifft dabei auf die verschiedensten Läufer: Häftlinge, die unter Anleitung von Olympiasieger Dieter Baumann beim Laufen einmal die Woche innerlich frei sind, oder eine Frau, die angefeindet wurde, als sie vor fünfzig Jahren als eine der ersten mit dem Joggen begann … Am Ende fügt Ronald Reng alle Geschichten zu einer Antwort zusammen und erklärt sie, in seinem Buch »Warum wir laufen« (Piper).
Ronald Reng zählt zu den außergewöhnlichsten (Sport-)Journalisten hierzulande. Seine Biografie über Robert Enke und sein Buch »Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga« wurden zu großen Erfolgen und mehrfach ausgezeichnet.

Moderation: Alexander Solloch
Lesung: Jens Harzer

Eine gemeinsame Veranstaltung von NDR Kultur und Literaturhaus Hamburg