Mi 5.3.14
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus
12,–  /  9,–  /  7,–

Preis der Leipziger Buchmesse

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Shortlist Belletristik stellen sich vor

Seit dem Jahr 2005 wird jeweils am ersten Messetag in der Glashalle – mitten im Messetrubel – der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen. Bis Anfang November reichten 136 Verlage insgesamt 410 Titel ein, die bis zur Leipziger Buchmesse 2014 erscheinen werden. Nominiert werden bis Mitte Februar jeweils fünf Bücher kleiner und großer Verlage in den drei Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung.

Die Auszeichnung, die mit insgesamt 45.000 Euro dotiert ist, wird von einer siebenköpfigen Jury verliehen. Neu im Literatur-Septett des Preises der Leipziger Buchmesse sind in diesem Jahr Dirk Knipphals (taz) und Sandra Kegel (FAZ). Weiterhin dabei sind René Aguigah (Deutschlandradio Kultur), Lothar Müller (Süddeutsche Zeitung), die freie Literaturkritikerin Ursula März und Daniela Strigl (Universität Wien) sowie der Juryvorsitzende Hubert Winkels (Deutschlandfunk).

Ulrike Sárkány, NDR Kultur, und Rainer Moritz, Literaturhaus Hamburg, moderieren den Abend, der ein faszinierendes Spektrum deutschsprachiger Gegenwartsliteratur bietet. Wer die fünf Nominierten sind, wird Mitte Februar bekannt gegeben, wenn die Shortlist verkündet wird. Sie finden die Information u. a. auf der Website des Literaturhauses.

Moderation: Ulrike Sárkány und Rainer Moritz

12,–  /  9,–  /  7,–

Seit dem Jahr 2005 wird jeweils am ersten Messetag in der Glashalle – mitten im Messetrubel – der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen. Bis Anfang November reichten 136 Verlage insgesamt 410 Titel ein, die bis zur Leipziger Buchmesse 2014 erscheinen werden. Nominiert werden bis Mitte Februar jeweils fünf Bücher kleiner und großer Verlage in den drei Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung.

Die Auszeichnung, die mit insgesamt 45.000 Euro dotiert ist, wird von einer siebenköpfigen Jury verliehen. Neu im Literatur-Septett des Preises der Leipziger Buchmesse sind in diesem Jahr Dirk Knipphals (taz) und Sandra Kegel (FAZ). Weiterhin dabei sind René Aguigah (Deutschlandradio Kultur), Lothar Müller (Süddeutsche Zeitung), die freie Literaturkritikerin Ursula März und Daniela Strigl (Universität Wien) sowie der Juryvorsitzende Hubert Winkels (Deutschlandfunk).

Ulrike Sárkány, NDR Kultur, und Rainer Moritz, Literaturhaus Hamburg, moderieren den Abend, der ein faszinierendes Spektrum deutschsprachiger Gegenwartsliteratur bietet. Wer die fünf Nominierten sind, wird Mitte Februar bekannt gegeben, wenn die Shortlist verkündet wird. Sie finden die Information u. a. auf der Website des Literaturhauses.

Moderation: Ulrike Sárkány und Rainer Moritz

Eine Veranstaltung von Literaturhaus Hamburg, NDR Kultur und der Leipziger Buchmesse mit dem Medienpartner NDR Info