Mara-Cassens-Preis
2025 ist ein Rekordjahr, denn mehr als 85 Autor*innen stehen mit ihren Romanen zur Auswahl. Der Jury des Mara-Cassens-Preises wurde also besonders viel Lesefreude bereitet. Nach Monaten, in denen viel diskutiert und gelesen wurde, sind die Würfel nun gefallen und es steht fest, welcher Roman das beste deutschsprachige Debüt des Jahres ist.
Die nach ihrer Stifterin benannte und mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung ist der höchstdotierte Literaturpreis für einen deutschsprachigen Romanerstling und der einzige, der von einer Leser*innenjury vergeben wird. Die Jury besteht ausschließlich aus Mitgliedern des Literaturhaus-Vereins, die nicht im Literaturbetrieb tätig sind. Die Hamburger Stifterin Mara Cassens wollte mit ihrem Preis Autor*innen ermöglichen, »sich für eine gewisse Zeit ganz dem Schreiben zu widmen«. Wer sich freuen darf, wird im Dezember verkündet.
Wenn Sie erfahren wollen, wie die Wahl zustande kam, was den besten Debütroman des Jahres ausmacht und wie sich das Lesejahr der Jury-Mitglieder anfühlte, wird Ihnen die Preisverleihung spannende Antworten geben. An diesem Festabend erwartet Sie neben dem Bericht der Jury eine Laudatio, eine Lesung aus dem frisch prämierten Roman sowie ein Grußwort der Staatsrätin der Behörde für Kultur und Medien Jana Schiedek. Mit der feierlichen Vergabe des Mara-Cassens-Preises läuten wir das Lesungsjahr 2026 ein.
2025 ist ein Rekordjahr, denn mehr als 85 Autor*innen stehen mit ihren Romanen zur Auswahl. Der Jury des Mara-Cassens-Preises wurde also besonders viel Lesefreude bereitet. Nach Monaten, in denen viel diskutiert und gelesen wurde, sind die Würfel nun gefallen und es steht fest, welcher Roman das beste deutschsprachige Debüt des Jahres ist.
Die nach ihrer Stifterin benannte und mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung ist der höchstdotierte Literaturpreis für einen deutschsprachigen Romanerstling und der einzige, der von einer Leser*innenjury vergeben wird. Die Jury besteht ausschließlich aus Mitgliedern des Literaturhaus-Vereins, die nicht im Literaturbetrieb tätig sind. Die Hamburger Stifterin Mara Cassens wollte mit ihrem Preis Autor*innen ermöglichen, »sich für eine gewisse Zeit ganz dem Schreiben zu widmen«. Wer sich freuen darf, wird im Dezember verkündet.
Wenn Sie erfahren wollen, wie die Wahl zustande kam, was den besten Debütroman des Jahres ausmacht und wie sich das Lesejahr der Jury-Mitglieder anfühlte, wird Ihnen die Preisverleihung spannende Antworten geben. An diesem Festabend erwartet Sie neben dem Bericht der Jury eine Laudatio, eine Lesung aus dem frisch prämierten Roman sowie ein Grußwort der Staatsrätin der Behörde für Kultur und Medien Jana Schiedek. Mit der feierlichen Vergabe des Mara-Cassens-Preises läuten wir das Lesungsjahr 2026 ein.
- Ticketinformationen
- Anmeldung erforderlich: service@literaturhaus- hamburg.de
-
© Behörde für Kultur und Medien
© Mara & Holger Cassens Stiftung
