So 5.6.11
17.00 Uhr
Ort: Hotel Wedina - Gurlittstraße 23 - 20099 Hamburg
Eintritt frei!

literaten im hotel: tim krohn & anna trauffer

Autor Tim Krohn & Kontrabassistin Anna Trauffer mit ihrem literarisch-musikalischem Programm „Der Geist am Berg“, Felix Schlatter begrüßt

Ein modernes Märchen über eine Grenzgängerin zwischen Alp und Tal, zwischen den Zeiten und zwischen Freiheit und Liebe erwartet Sie im Hotel Wedina. Hoch oben auf den Bergen lebt Stine mit der Mutter und dem Knecht Severin. Stine hasst das Tal, niemals will sie weg von der Alp. Doch der Berg zerfällt, Geröll bedeckt die Wiesen, Ziegen werden von Steinen erschlagen. Stine muss fort… Tim Krohns Bergnovelle erzählt die Geschichte einer jungen Frau, in einer Sprache, die so klar und rau ist wie der Berg, auf dem sie lebt. Einfühlsam und drastisch zugleich zeichnet Krohn eine Bergwelt, die in der Vergangenheit zu liegen scheint und über die doch ab und zu der Hubschrauber eines Hotels hinwegfegt. „Wie schafft das dieser tollkühne Wahlschweizer? Ein unbändiges Vergnügen – Chrüützgopfertami, das ist Kunst!” Die Zeit

Tim Krohn ist Verfasser zahlreicher Bücher, Theaterstücke und Hörspiele. Seine preisgekrönten Romane „Quatemberkinder” (1998) und „Vrenelis Gärtli” (2007) haben in der Schweiz Kultstatus. Anna Trauffer lebt in Zürich und arbeitet als Kontrabassistin in den Bereichen Musiktheater, Improvisation und Performance.

Eintritt frei!

Ein modernes Märchen über eine Grenzgängerin zwischen Alp und Tal, zwischen den Zeiten und zwischen Freiheit und Liebe erwartet Sie im Hotel Wedina. Hoch oben auf den Bergen lebt Stine mit der Mutter und dem Knecht Severin. Stine hasst das Tal, niemals will sie weg von der Alp. Doch der Berg zerfällt, Geröll bedeckt die Wiesen, Ziegen werden von Steinen erschlagen. Stine muss fort… Tim Krohns Bergnovelle erzählt die Geschichte einer jungen Frau, in einer Sprache, die so klar und rau ist wie der Berg, auf dem sie lebt. Einfühlsam und drastisch zugleich zeichnet Krohn eine Bergwelt, die in der Vergangenheit zu liegen scheint und über die doch ab und zu der Hubschrauber eines Hotels hinwegfegt. „Wie schafft das dieser tollkühne Wahlschweizer? Ein unbändiges Vergnügen – Chrüützgopfertami, das ist Kunst!” Die Zeit

Tim Krohn ist Verfasser zahlreicher Bücher, Theaterstücke und Hörspiele. Seine preisgekrönten Romane „Quatemberkinder” (1998) und „Vrenelis Gärtli” (2007) haben in der Schweiz Kultstatus. Anna Trauffer lebt in Zürich und arbeitet als Kontrabassistin in den Bereichen Musiktheater, Improvisation und Performance.

Mit Unterstützung von Pro Helvetia