Kinder, Kunst und Kissen
Das Junge Literaturhaus zieht für einen fantasievollen Nachmittag in die Ausstellung »Kinder, Kinder!« ins Bucerius Kunst Forum. Mit dabei sind vier Hamburger Kinderbuchautor*innen und ihre verrückten, spannenden und witzigen Geschichten. Und, nanu, immer stehen Kinder – manchmal auch tierische – im Mittelpunkt, die Abenteuer erleben und Heldenmut wagen. Zum Einstieg führt Kuratorin Katrin Dyballa kindgerecht in die Ausstellung ein, erzählt spannende Hintergründe und beantwortet neugierige Fragen.
Franziska Biermann kommt mit »Herrn Fuchs« und der mag neuerdings Poesie. Seit ihn die Amor-Fliege in den Po gestochen hat, dreht sich alles um Gedichte und die coole Dächsin Mira. Gemeinsam erobern sie die Herzen und erzählen über Liebe, Kreativität und Freundschaft. Tina Blase hat ihren Roman »Geisterhelfer – Traue sich, wer kann!« im Gepäck. Darin geht es um den zehnjährigen Leo Helsing Krüger, der eine einzigartige Fähigkeit hat: Er kann mit Geistern sprechen. Nils Mohl erzählt von den Schlasocks. Jasper fliegt mitten in der Nacht mit einer Drohne übers Meer und stößt auf seltsame Monster, die nicht wissen, was ein Kind so macht. Und dann freuen wir uns auf Kai Pannen und den »Rabatz in Wabe 13«. Die kleine Bienenmade Maxi kann es kaum erwarten: Sie fiebert dem Tag entgegen, an dem sie endlich eine Biene werden wird. Dem Tag, der eigentlich ihr Geburtstag ist! Doch Geburtstage gibt es bei den Bienen nicht und Feiern schon mal gar nicht …
Das Junge Literaturhaus zieht für einen fantasievollen Nachmittag in die Ausstellung »Kinder, Kinder!« ins Bucerius Kunst Forum. Mit dabei sind vier Hamburger Kinderbuchautor*innen und ihre verrückten, spannenden und witzigen Geschichten. Und, nanu, immer stehen Kinder – manchmal auch tierische – im Mittelpunkt, die Abenteuer erleben und Heldenmut wagen. Zum Einstieg führt Kuratorin Katrin Dyballa kindgerecht in die Ausstellung ein, erzählt spannende Hintergründe und beantwortet neugierige Fragen.
Franziska Biermann kommt mit »Herrn Fuchs« und der mag neuerdings Poesie. Seit ihn die Amor-Fliege in den Po gestochen hat, dreht sich alles um Gedichte und die coole Dächsin Mira. Gemeinsam erobern sie die Herzen und erzählen über Liebe, Kreativität und Freundschaft. Tina Blase hat ihren Roman »Geisterhelfer – Traue sich, wer kann!« im Gepäck. Darin geht es um den zehnjährigen Leo Helsing Krüger, der eine einzigartige Fähigkeit hat: Er kann mit Geistern sprechen. Nils Mohl erzählt von den Schlasocks. Jasper fliegt mitten in der Nacht mit einer Drohne übers Meer und stößt auf seltsame Monster, die nicht wissen, was ein Kind so macht. Und dann freuen wir uns auf Kai Pannen und den »Rabatz in Wabe 13«. Die kleine Bienenmade Maxi kann es kaum erwarten: Sie fiebert dem Tag entgegen, an dem sie endlich eine Biene werden wird. Dem Tag, der eigentlich ihr Geburtstag ist! Doch Geburtstage gibt es bei den Bienen nicht und Feiern schon mal gar nicht …
- Ticketinformationen
- ⌂ buceriuskunstforum.de
- Livestreamabonnement



