john neumeier persönlich
Vielleicht liegt es an der frischen Brise, die in Hamburg ebenso weht wie in seiner Heimatstadt Milwaukee am Lake Michigan? Vielleicht aber auch an der künstlerischen Freiheit, die er hier genießt? Welch enormer Glücksfall jedenfalls, dass John Neumeier seit 1973 als Ballettdirektor und Chefchoreograf des Hamburg Balletts in der Stadt kreativ wirkt. Ob „Peer Gynt”, „Die Möwe”, „Die Odyssee”, Mahlers Dritte. Sinfonie oder Mozarts „Requiem” – stets findet Neumeier ganz eigene, zeitgenössische Formen und Erzählstrukturen.
Das Literaturhaus und die Hamburger Literaturstiftung laden Sie ein, John Neumeier im Gespräch mit Michael Jürgs persönlich zu erleben. Bei einem kleinen Imbiss hören Sie, u.a. welches literarische Werk Neumeier tief beeindruckt und inspiriert hat.
Vielleicht liegt es an der frischen Brise, die in Hamburg ebenso weht wie in seiner Heimatstadt Milwaukee am Lake Michigan? Vielleicht aber auch an der künstlerischen Freiheit, die er hier genießt? Welch enormer Glücksfall jedenfalls, dass John Neumeier seit 1973 als Ballettdirektor und Chefchoreograf des Hamburg Balletts in der Stadt kreativ wirkt. Ob „Peer Gynt”, „Die Möwe”, „Die Odyssee”, Mahlers Dritte. Sinfonie oder Mozarts „Requiem” – stets findet Neumeier ganz eigene, zeitgenössische Formen und Erzählstrukturen.
Das Literaturhaus und die Hamburger Literaturstiftung laden Sie ein, John Neumeier im Gespräch mit Michael Jürgs persönlich zu erleben. Bei einem kleinen Imbiss hören Sie, u.a. welches literarische Werk Neumeier tief beeindruckt und inspiriert hat.