vor Ort ausgebucht
Mi 21.2.24
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus, Eddy-Lübbert-Saal
€ 14,–/10,–

Heinz Bude

stellt sein neues Buch »Abschied von den Boomern« vor

Die Boomer nehmen Abschied. Wer zwischen 1955 und 1970 in der Zeit der geburtenstarken Jahrgänge zur Welt gekommen ist, hat den Ruhestand erreicht oder zählt zu den Älteren, die nach und nach ihre Posten freimachen. Die Boomer verbindet das Gefühl, dass es zu viele von ihnen gibt, das spürten sie schon in überfüllten Klassenzimmern und später auf dem Arbeitsmarkt. Daraus resultierte eine Haltung der Skepsis, und die Erfahrung von AIDS und Tschernobyl hat sie in einer entscheidenden Phase ihrer Biografie gelehrt, dass nichts gesichert und gar nichts garantiert ist. Heinz Bude beschreibt in »Abschied von den Boomern« (Hanser), wie sich mit dieser Generation auch ein Lebensgefühl verabschiedet, das unsere Gesellschaft über Jahrzehnte geprägt hat.

Der renommierte, mit einem untrüglichen Gespür für die Stimmungen hierzulande ausgestattete Soziologe Heinz Bude war von 2000 bis 2023 Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel. Er lebt in Berlin.

Moderation: Julia Encke

€ 14,–/10,–

Die Boomer nehmen Abschied. Wer zwischen 1955 und 1970 in der Zeit der geburtenstarken Jahrgänge zur Welt gekommen ist, hat den Ruhestand erreicht oder zählt zu den Älteren, die nach und nach ihre Posten freimachen. Die Boomer verbindet das Gefühl, dass es zu viele von ihnen gibt, das spürten sie schon in überfüllten Klassenzimmern und später auf dem Arbeitsmarkt. Daraus resultierte eine Haltung der Skepsis, und die Erfahrung von AIDS und Tschernobyl hat sie in einer entscheidenden Phase ihrer Biografie gelehrt, dass nichts gesichert und gar nichts garantiert ist. Heinz Bude beschreibt in »Abschied von den Boomern« (Hanser), wie sich mit dieser Generation auch ein Lebensgefühl verabschiedet, das unsere Gesellschaft über Jahrzehnte geprägt hat.

Der renommierte, mit einem untrüglichen Gespür für die Stimmungen hierzulande ausgestattete Soziologe Heinz Bude war von 2000 bis 2023 Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel. Er lebt in Berlin.

Moderation: Julia Encke