Mo 5.12.22
19.00 Uhr
Ort: Literaturhaus - Schwanenwik 38 - 22087 Hamburg

Hamburger Literaturpreise 2022

Die Behörde für Kultur und Medien vergibt elf Preise in sieben Kategorien

Schon der Termin der Ausschreibung wird Jahr für Jahr mit Ungeduld erwartet und die Preisverkündung erst: Die Hamburger Literaturpreise stehen mit Leuchtschrift in den Kalendern aller Literaturbegeisterten unserer Stadt. Seit 2019 vergibt die Kulturbehörde die elf insgesamt mit 57.000 Euro dotierten Preise in sieben Kategorien: Roman, Erzählung, Lyrik/Drama/Experimentelles, Literarische Übersetzungen, Comics und Kinder- und Jugendbücher sowie das »Buch des Jahres«.
Wer von den 284 Bewerberinnen und Bewerbern des Jahrgangs 2022 sich über einen Preis nebst der roten Urkundenmappe aus den Händen von Kultursenator Carsten Brosda freuen darf, liegt in der Verantwortung einer kompetenten Jury, die jedes Jahr neu zusammengestellt wird. Zurzeit grübeln noch über ihre Favoriten: die Lektorin Katrin Aé (Hoffmann und Campe), der Literaturkritiker Thomas Andre (Hamburger Abendblatt), der Übersetzer Markus Lemke (Preisträger 2021), die Literaturagentin Céline Meiner (Agentur Brauer) und die Autorin Katrin Seddig (Hubert-Fichte-Preis 2020). Mit Minilesungen, kurzen Gesprächen mit den Geehrten und einem Spezial-Set von DJane Miss Alaska wird die Preisverleihung zu einem fröhlichen Fest der Literatur.
Moderation: Antje Flemming

Schon der Termin der Ausschreibung wird Jahr für Jahr mit Ungeduld erwartet und die Preisverkündung erst: Die Hamburger Literaturpreise stehen mit Leuchtschrift in den Kalendern aller Literaturbegeisterten unserer Stadt. Seit 2019 vergibt die Kulturbehörde die elf insgesamt mit 57.000 Euro dotierten Preise in sieben Kategorien: Roman, Erzählung, Lyrik/Drama/Experimentelles, Literarische Übersetzungen, Comics und Kinder- und Jugendbücher sowie das »Buch des Jahres«.
Wer von den 284 Bewerberinnen und Bewerbern des Jahrgangs 2022 sich über einen Preis nebst der roten Urkundenmappe aus den Händen von Kultursenator Carsten Brosda freuen darf, liegt in der Verantwortung einer kompetenten Jury, die jedes Jahr neu zusammengestellt wird. Zurzeit grübeln noch über ihre Favoriten: die Lektorin Katrin Aé (Hoffmann und Campe), der Literaturkritiker Thomas Andre (Hamburger Abendblatt), der Übersetzer Markus Lemke (Preisträger 2021), die Literaturagentin Céline Meiner (Agentur Brauer) und die Autorin Katrin Seddig (Hubert-Fichte-Preis 2020). Mit Minilesungen, kurzen Gesprächen mit den Geehrten und einem Spezial-Set von DJane Miss Alaska wird die Preisverleihung zu einem fröhlichen Fest der Literatur.
Moderation: Antje Flemming

Eine Veranstaltung der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg