Gemischtes Doppel Spezial
Frankfurter Buchmesse 2020? Ja, die wird es wohl geben, wenngleich in so beschränktem Umfang, dass wir einen Teil davon nach Hamburg tragen wollen. Am Messedonnerstag gibt es folglich in diesem Jahr eine Dependance im Literaturhaus am Schwanenwik – mit einem langen Literaturabend, der das Leid über die Frankfurter Beschränkungen hoffentlich vergessen lässt.
Am Start sind Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz, die für ihr »Gemischtes Doppel« gewissenhaft gesichtet haben, welche Neuerscheinungen in der Belletristik und im Sachbuch besonders lesenswert sind. Unterstützt von Buchhändler Stephan Samtleben, werden sie diese Titel in bewährter Weise vorstellen.
Umrahmt werden sie von einem jeweils halbstündigen Programm, in dem die großartige Schauspielerin Julia Nachtmann und der Lyriker und Literaturwissenschaftler Christian Maintz komische, kulinarische und komisch-kulinarische Gedichte präsentieren. Wer Maintz’ Bücher »Liebe in Lokalen« und »Vom Knödel wollen wir singen« (beide Kunstmann Verlag) kennt, weiß, welche Kurzweil uns erwartet.
Der Abend sieht zwei Pausen vor, sodass – wie auf der Frankfurter Messe – fruchtbare Gespräche beim Wein geführt werden können.
Frankfurter Buchmesse 2020? Ja, die wird es wohl geben, wenngleich in so beschränktem Umfang, dass wir einen Teil davon nach Hamburg tragen wollen. Am Messedonnerstag gibt es folglich in diesem Jahr eine Dependance im Literaturhaus am Schwanenwik – mit einem langen Literaturabend, der das Leid über die Frankfurter Beschränkungen hoffentlich vergessen lässt.
Am Start sind Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz, die für ihr »Gemischtes Doppel« gewissenhaft gesichtet haben, welche Neuerscheinungen in der Belletristik und im Sachbuch besonders lesenswert sind. Unterstützt von Buchhändler Stephan Samtleben, werden sie diese Titel in bewährter Weise vorstellen.
Umrahmt werden sie von einem jeweils halbstündigen Programm, in dem die großartige Schauspielerin Julia Nachtmann und der Lyriker und Literaturwissenschaftler Christian Maintz komische, kulinarische und komisch-kulinarische Gedichte präsentieren. Wer Maintz’ Bücher »Liebe in Lokalen« und »Vom Knödel wollen wir singen« (beide Kunstmann Verlag) kennt, weiß, welche Kurzweil uns erwartet.
Der Abend sieht zwei Pausen vor, sodass – wie auf der Frankfurter Messe – fruchtbare Gespräche beim Wein geführt werden können.