Di 8.7.
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus, Eddy-Lübbert-Saal
€ 16,–/12,–
€ 6,–

Gemischtes Doppel

Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz empfehlen Neuerscheinungen

»Welch ein Sommer hätte sein können, wenn einer gewesen wäre«, heißt es leicht melancholisch in Adalbert Stifters 1857 erschienenem Roman »Der Nachsommer«. Und auch 2025 lässt sich schwer vorhersagen, was uns die kommenden Monate bringen werden. Werden wir Hitzetage erleben, am kretischen Strand oder auf Südtirols Anhöhen? Oder müssen wir Nieselregen und unerfreuliche Temperaturen ertragen, müssen wir so tun, als wäre Sommer? Kluge Menschen sorgen vor, egal, was Petrus oder wer immer für das alles verantwortlich ist, uns bescheren; kluge Menschen versorgen sich mit Lesestoff, der sie wetterunabhängig macht.

Aber woher nehmen, diesen hilfreichen Lesestoff? Erfreulicherweise treten im Literaturhaus quasi seit Menschengedenken zwei Personen auf, die Saison für Saison sondieren, welche Lektüre uns Freude machen könnte, am kretischen Strand oder auf Südtirols Anhöhen. Sie kennen dieses Duo, sie kennen Annemarie Stoltenberg, die leseenthusiastische NDR-Literaturexpertin, und den gestrengen Kritiker und Autor Rainer Moritz. Mindestens 16 Bücher haben sie an diesem Abend im Rucksack – auf dass Sie entspannt in die Zukunft blicken dürfen.
Alle vorgestellten Bücher sind an diesem Abend käuflich zu erwerben.

€ 16,–/12,–
€ 6,–
Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg © Gunter GlücklichRainer Moritz und Annemarie Stoltenberg © Gunter Glücklich
Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg © Gunter Glücklich

»Welch ein Sommer hätte sein können, wenn einer gewesen wäre«, heißt es leicht melancholisch in Adalbert Stifters 1857 erschienenem Roman »Der Nachsommer«. Und auch 2025 lässt sich schwer vorhersagen, was uns die kommenden Monate bringen werden. Werden wir Hitzetage erleben, am kretischen Strand oder auf Südtirols Anhöhen? Oder müssen wir Nieselregen und unerfreuliche Temperaturen ertragen, müssen wir so tun, als wäre Sommer? Kluge Menschen sorgen vor, egal, was Petrus oder wer immer für das alles verantwortlich ist, uns bescheren; kluge Menschen versorgen sich mit Lesestoff, der sie wetterunabhängig macht.

Aber woher nehmen, diesen hilfreichen Lesestoff? Erfreulicherweise treten im Literaturhaus quasi seit Menschengedenken zwei Personen auf, die Saison für Saison sondieren, welche Lektüre uns Freude machen könnte, am kretischen Strand oder auf Südtirols Anhöhen. Sie kennen dieses Duo, sie kennen Annemarie Stoltenberg, die leseenthusiastische NDR-Literaturexpertin, und den gestrengen Kritiker und Autor Rainer Moritz. Mindestens 16 Bücher haben sie an diesem Abend im Rucksack – auf dass Sie entspannt in die Zukunft blicken dürfen.
Alle vorgestellten Bücher sind an diesem Abend käuflich zu erwerben.

Ticketinformationen
Tickets sind ab 15. 5. an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, auf literaturhaus-hamburg.reservix.de, bei der kostenfreien Hotline T 0761.88 84 99 99 und in der Buchhandlung Samtleben erhältlich. Mitglieder des Literaturhaus-Vereins können bereits ab dem 9.5. ihre Karten – ohne Vorverkaufsgebühren – unter T 040.22 70 20 11 oder per E-Mail an tickets@literaturhaus-hamburg.de verbindlich bestellen.
Livestreamabonnement
Nutzen Sie das Streamingabonnement im Sommer für € 50,– bzw. zum Mitgliedspreis von € 45,– für elf Termine: Fokus unabhängige Verlage, Slata Roschal, Mareike Fallwickl, zwei Philosophische Cafés, Jovana Reisinger und Barbi Marković, Esther Kinsky, Anne Sauer, Jasmin Ramadan, Gemischtes Doppel, Johannes Franzen. Um alle Veranstaltungen sehen zu können, schließen Sie den Abokauf bitte bis zum 3.   6. um 19.30 Uhr ab.