Mi 5.4.17
09.09 Uhr
Ort: Literaturhaus
80,– pro Klasse

GEDANKENFLIEGER – WIE MUTIG WILLST DU SEIN?

Miriam Holzapfel philosophiert mit Kindern über Mut

»Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen«, forderte schon Immanuel Kant. Das nehmen wir auch diesen Monat wieder wörtlich und freuen uns darauf, verschiedene Grundschulklassen zum kreativen Spielen und Lesen, Nachbohren, Querdenken und Basteln ins Literaturhaus einzuladen. Beim Philosophieren mit Miriam Holzapfel gewinnen die Kinder neue Perspektiven und merken, ganz nebenbei, dass es nicht auf jede einfache Frage auch eine einfache Antwort gibt.
Gemeinsam lesen und entdecken wir das ganz außergewöhnlich illustrierte Bilderbuch »Spriedel« der in Südkalifornien lebenden Autorin Antoinette Portis (Aladin). Immer und ewig die gleichen alten Lieder – der Spatz ist es leid. Lass die anderen ruhig »Gurr«, »Krächz« und »Tschilp« und sagen – der Spatz singt jetzt übermütig »Spriedelfriedel« statt des erwarteten »Piep«. Darf er das? Die anderen Vögel schütteln den Kopf, doch da ist es schon zu spät: Die Lust, Konventionen zu brechen, greift um sich, und schon beginnen auch Kardinal und Taube mit den albernen Sprachexperimenten. Als selbst die strenge Krähe sich von ihrem »Krächz« befreit, ist nichts mehr, wie es einmal war. Ein fröhliches Buch, das Mut macht, Konventionen in Frage zu stellen, einmal anders zu sein und auch andere mit eigenen Gedanken – und deren mutiger Äußerung – zu inspirieren.

»Gedankenflieger« findet regelmäßig statt. Weitere Informationen unter ⌂ www.literaturhaus-hamburg.de/julit

80,– pro Klasse

»Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen«, forderte schon Immanuel Kant. Das nehmen wir auch diesen Monat wieder wörtlich und freuen uns darauf, verschiedene Grundschulklassen zum kreativen Spielen und Lesen, Nachbohren, Querdenken und Basteln ins Literaturhaus einzuladen. Beim Philosophieren mit Miriam Holzapfel gewinnen die Kinder neue Perspektiven und merken, ganz nebenbei, dass es nicht auf jede einfache Frage auch eine einfache Antwort gibt.
Gemeinsam lesen und entdecken wir das ganz außergewöhnlich illustrierte Bilderbuch »Spriedel« der in Südkalifornien lebenden Autorin Antoinette Portis (Aladin). Immer und ewig die gleichen alten Lieder – der Spatz ist es leid. Lass die anderen ruhig »Gurr«, »Krächz« und »Tschilp« und sagen – der Spatz singt jetzt übermütig »Spriedelfriedel« statt des erwarteten »Piep«. Darf er das? Die anderen Vögel schütteln den Kopf, doch da ist es schon zu spät: Die Lust, Konventionen zu brechen, greift um sich, und schon beginnen auch Kardinal und Taube mit den albernen Sprachexperimenten. Als selbst die strenge Krähe sich von ihrem »Krächz« befreit, ist nichts mehr, wie es einmal war. Ein fröhliches Buch, das Mut macht, Konventionen in Frage zu stellen, einmal anders zu sein und auch andere mit eigenen Gedanken – und deren mutiger Äußerung – zu inspirieren.

»Gedankenflieger« findet regelmäßig statt. Weitere Informationen unter ⌂ www.literaturhaus-hamburg.de/julit

In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung und mit freundlicher Unterstützung der PwC-Stiftung