FELICITAS VON LOVENBERG
Wer sich mit über dreißig verliebt, muss damit rechnen, dass sein Gegenüber eine Vergangenheit hat: Eigentlich wollte Felicitas von Lovenberg nicht mehr heiraten. Doch dann begegnete ihr ein Mann, der sich davon nicht abschrecken ließ. Und zu diesem gehörten zwei Kinder. Mittlerweile kam noch gemeinsamer Nachwuchs hinzu. Die Publizistin musste sich als als »ungeübte Wochenend-Mutter« mit neuen Herausforderungen auseinandersetzen, beispielsweise Anworten auf Killer-Sätze wie »Du bist nicht meine Mama!« finden. Was das Leben in einer solchen Situation an Problemen mit sich bringt, erzählt die Autorin in ihrem Buch »Und plötzlich war ich zu sechst« (S. Fischer) lebensnah, witzig und klug. Sie gibt wertvolle Erfahrungen aus dem Alltag ihrer Patchwork-Familie weiter, die das Miteinander leichter machen – und möglicherweise auch Probleme wie dieses löst: »Wie geht man damit um, dass die Ex des neuen Partners dank der Kinder alles über einen weiß – bis hin zu Kontostand und Körpergewicht?« Ein Buch für Stiefmütter, Stiefväter und alle, die es werden wollen.
Felicitas von Lovenberg, 1974 geboren, leitet seit 2008 die Literaturredaktion der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, bei der sie seit 1998 als Redakteurin im Feuilleton tätig ist. Sie wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik. Die Autorin von »Verliebe dich oft, verlobe dich selten, heirate nie?« lebt mit ihrer Großfamilie in Frankfurt am Main.
Moderation: Ursula März
Wer sich mit über dreißig verliebt, muss damit rechnen, dass sein Gegenüber eine Vergangenheit hat: Eigentlich wollte Felicitas von Lovenberg nicht mehr heiraten. Doch dann begegnete ihr ein Mann, der sich davon nicht abschrecken ließ. Und zu diesem gehörten zwei Kinder. Mittlerweile kam noch gemeinsamer Nachwuchs hinzu. Die Publizistin musste sich als als »ungeübte Wochenend-Mutter« mit neuen Herausforderungen auseinandersetzen, beispielsweise Anworten auf Killer-Sätze wie »Du bist nicht meine Mama!« finden. Was das Leben in einer solchen Situation an Problemen mit sich bringt, erzählt die Autorin in ihrem Buch »Und plötzlich war ich zu sechst« (S. Fischer) lebensnah, witzig und klug. Sie gibt wertvolle Erfahrungen aus dem Alltag ihrer Patchwork-Familie weiter, die das Miteinander leichter machen – und möglicherweise auch Probleme wie dieses löst: »Wie geht man damit um, dass die Ex des neuen Partners dank der Kinder alles über einen weiß – bis hin zu Kontostand und Körpergewicht?« Ein Buch für Stiefmütter, Stiefväter und alle, die es werden wollen.
Felicitas von Lovenberg, 1974 geboren, leitet seit 2008 die Literaturredaktion der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, bei der sie seit 1998 als Redakteurin im Feuilleton tätig ist. Sie wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik. Die Autorin von »Verliebe dich oft, verlobe dich selten, heirate nie?« lebt mit ihrer Großfamilie in Frankfurt am Main.
Moderation: Ursula März