Erste Literatour: Im September auf Nietzsches Spuren ins Engadin
Das Engadin, das sind mehr als 300 Sonnentage im Jahr, weite Täler und ein überwältigendes Alpenpanorama. Eine Landschaft, »wo Finnland und Italien aneinanderstoßen« (Friedrich Nietzsche), die seit jeher Künstler und Autoren in ihren Bann gezogen hat. Ab sofort wollen wir einmal im Jahr die Koffer packen und dorthin reisen, wo es literarisch interessant ist. Städtereisen und interessante Landstriche können dabei genauso auf der Agenda stehen wie ein Ausflug zur Buchmesse. Wohin sollte unsere »Erste Literatour« uns führen, wenn nicht ins Engadin? Haben wir doch über unser Partner-Hotel Wedina einen sehr persönlichen Draht zur Leiterin des Kulturprogramms Vera Kaiser und zum Hotelier Felix Schlatter vom Hotel Laudinella in St. Moritz, die ein spannendes Wochenendprogramm für uns zusammenstellt haben.
Wandern Sie mit uns auf den Spuren von Hermann Hesse, Thomas Mann, Paul Celan, Ingeborg Bachmann, Rainer Maria Rilke u.v.a. Freuen Sie sich auf inspirierende Aus- und Einblicke mit Mirella Carbone und Joachim Jung vom Nietzsche-Haus, die Sie fachkundig führen werden. Die Kulturwissenschaftlerin Cordula Seger gestaltet am Abschlussabend eine kulinarisch wie kulturhistorisch einzigartige »Table d’hôte« in der Laudinella.
Das Engadin, das sind mehr als 300 Sonnentage im Jahr, weite Täler und ein überwältigendes Alpenpanorama. Eine Landschaft, »wo Finnland und Italien aneinanderstoßen« (Friedrich Nietzsche), die seit jeher Künstler und Autoren in ihren Bann gezogen hat. Ab sofort wollen wir einmal im Jahr die Koffer packen und dorthin reisen, wo es literarisch interessant ist. Städtereisen und interessante Landstriche können dabei genauso auf der Agenda stehen wie ein Ausflug zur Buchmesse. Wohin sollte unsere »Erste Literatour« uns führen, wenn nicht ins Engadin? Haben wir doch über unser Partner-Hotel Wedina einen sehr persönlichen Draht zur Leiterin des Kulturprogramms Vera Kaiser und zum Hotelier Felix Schlatter vom Hotel Laudinella in St. Moritz, die ein spannendes Wochenendprogramm für uns zusammenstellt haben.
Wandern Sie mit uns auf den Spuren von Hermann Hesse, Thomas Mann, Paul Celan, Ingeborg Bachmann, Rainer Maria Rilke u.v.a. Freuen Sie sich auf inspirierende Aus- und Einblicke mit Mirella Carbone und Joachim Jung vom Nietzsche-Haus, die Sie fachkundig führen werden. Die Kulturwissenschaftlerin Cordula Seger gestaltet am Abschlussabend eine kulinarisch wie kulturhistorisch einzigartige »Table d’hôte« in der Laudinella.