EMINE SEVGI ÖZDAMAR
Die 1946 in der Türkei geborene Autorin, Kleist-Preisträgerin und Schauspielerin Emine Sevgi Özdamar kam 1976 über die Liebe zum Theater nach Deutschland und machte sich durch ihr unverwechselbar gewitztes Schreiben über postmigrantische Erfahrungen und theatrale Rollenspiele unter anderem in »Mutterzunge« (Rotbuch) und »Die Brücke vom Goldenen Horn« (Kiepenheuer & Witsch) einen Namen.
Im Sommersemester 2014 hat sie die Hamburger Gastprofessur für Internationale Poetik inne und reflektiert über Entstehungsbedingungen ihres Schreibens, den Sprachwechsel vom Türkischen ins Deutsche wie auch ihr Rollenverständnis auf der theatralen und literarischen Bühne.
Zum Abschluss der internationalen Tagung stellt Emine Sevgi Özdamar in der abendlichen Lesung im Gespräch mit Ortrud Gutjahr ihre Istanbul-Berlin-Trilogie vor und liest aus noch unveröffentlichten Texten.
Moderation: Ortrud Gutjahr
Die 1946 in der Türkei geborene Autorin, Kleist-Preisträgerin und Schauspielerin Emine Sevgi Özdamar kam 1976 über die Liebe zum Theater nach Deutschland und machte sich durch ihr unverwechselbar gewitztes Schreiben über postmigrantische Erfahrungen und theatrale Rollenspiele unter anderem in »Mutterzunge« (Rotbuch) und »Die Brücke vom Goldenen Horn« (Kiepenheuer & Witsch) einen Namen.
Im Sommersemester 2014 hat sie die Hamburger Gastprofessur für Internationale Poetik inne und reflektiert über Entstehungsbedingungen ihres Schreibens, den Sprachwechsel vom Türkischen ins Deutsche wie auch ihr Rollenverständnis auf der theatralen und literarischen Bühne.
Zum Abschluss der internationalen Tagung stellt Emine Sevgi Özdamar in der abendlichen Lesung im Gespräch mit Ortrud Gutjahr ihre Istanbul-Berlin-Trilogie vor und liest aus noch unveröffentlichten Texten.
Moderation: Ortrud Gutjahr