Mi 30.8.17
09.09 Uhr
Ort: Freie Akademie der Künste, Klosterwall 23
116,–/12,–

Deutscher Buchpreis 2017

Der große Longlist-Abend

Der 2005 ins Leben gerufene Deutsche Buchpreis hat eine einmalige Erfolgsgeschichte geschrieben. In jedem Herbst wird seitdem wochenlang darüber diskutiert, welches Buch sich mit dem Attribut »Roman des Jahres« schmücken darf. Buchhändlerinnen und Buchhändler nehmen die Gelegenheit wahr, die nominierten Titel in Schaufensteraktionen zu präsentieren und mit ihren Kunden ins Gespräch zu kommen. Die deutschsprachige Literatur steht mit einem Mal im Mittelpunkt, und wer immer am Montag vor der Frankfurter Buchmesse mit dem Preis ausgezeichnet wird, darf mit höchster Aufmerksamkeit und mit hohen Absatzzahlen rechnen. Zu den Preisträgern der vergangenen elf Jahre zählten unter anderen Arno Geiger, Julia Franck, Uwe Tellkamp, Terézia Mora und Lutz Seiler.
2017 präsentiert sich erstmals eine Vielzahl der Longlist-Autoren in einer öffentlichen Veranstaltung  –  eine ideale Möglichkeit, das kennenzulernen, was binnen eines Jahres hierzulande an Romanen vorgelegt wurde, und sich ein eigenes Bild zu machen. Etwa ein Dutzend der auf der  –  am 15. August verkündeten – Longlist stehenden Autoren und Autorinnen werden sich im kurzen Gespräch und mit einem Leseausschnitt vorstellen. Wetten darauf, wer es dann auf die Shortlist schafft, können noch an diesem Abend abgeschlossen werden … 

Moderation: Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz

116,–/12,–

Der 2005 ins Leben gerufene Deutsche Buchpreis hat eine einmalige Erfolgsgeschichte geschrieben. In jedem Herbst wird seitdem wochenlang darüber diskutiert, welches Buch sich mit dem Attribut »Roman des Jahres« schmücken darf. Buchhändlerinnen und Buchhändler nehmen die Gelegenheit wahr, die nominierten Titel in Schaufensteraktionen zu präsentieren und mit ihren Kunden ins Gespräch zu kommen. Die deutschsprachige Literatur steht mit einem Mal im Mittelpunkt, und wer immer am Montag vor der Frankfurter Buchmesse mit dem Preis ausgezeichnet wird, darf mit höchster Aufmerksamkeit und mit hohen Absatzzahlen rechnen. Zu den Preisträgern der vergangenen elf Jahre zählten unter anderen Arno Geiger, Julia Franck, Uwe Tellkamp, Terézia Mora und Lutz Seiler.
2017 präsentiert sich erstmals eine Vielzahl der Longlist-Autoren in einer öffentlichen Veranstaltung  –  eine ideale Möglichkeit, das kennenzulernen, was binnen eines Jahres hierzulande an Romanen vorgelegt wurde, und sich ein eigenes Bild zu machen. Etwa ein Dutzend der auf der  –  am 15. August verkündeten – Longlist stehenden Autoren und Autorinnen werden sich im kurzen Gespräch und mit einem Leseausschnitt vorstellen. Wetten darauf, wer es dann auf die Shortlist schafft, können noch an diesem Abend abgeschlossen werden … 

Moderation: Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz

In Kooperation mit der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung und der Freien Akademie der Künste und mit freundlicher Unterstützung der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Kulturpartner NDR Kultur